SchalkeTOTAL
·14 juillet 2025
S04-Stürmer Pape Meissa Ba vor dem Aus?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·14 juillet 2025
„Ich fühle mich bereit, direkt zu helfen.“ Das behauptete Pape Meissa Ba nach seinem ersten Treffer auf Schalke. Beim 2:1-Heimerfolg gegen den Karlsruher SC sorgte der 28 Jahre alte Senegalese für den Siegtreffer. Beim nächsten Auftritt in der Veltins-Arena legte der Senegalese nach und netzte in der Schlussphase zum entscheidenden 1:0. Doch seitdem herrscht Sturmflaute.
Nach vier Torbeteiligungen in seinen ersten sechs Auftritten für Königsblau schien Ba selbst einem Goalgetter wie Moussa Sylla (25) Konkurrenz machen zu können. „Wir haben uns intensiv mit seinem Profil befasst und sehen ihn als sinnvolle Verstärkung für unseren Kader“, freute sich Youri Mulder (56), Direktor Profifußball, bei der Vorstellung Bas Ende Januar 2025.
Der Senegalese kam mit der Empfehlung von 21 Treffern in eineinhalb Jahren für den Zweitligisten Grenoble Foot ins Ruhrgebiet. „Er hat seine Torgefährlichkeit in Frankreich unter Beweis gestellt“, bestätigte Mulder. „Ich will mein Bestes für den Club geben“, bestätigte der Profi.
Doch das Beste könnte am Ende nicht gut genug sein. Trotz eines Vertrages bis 2028 gilt ein Verbleib des 1,95-Meter-Mannes auf Schalke keineswegs als sicher, urteilt Sky-Reporter Dirk große Schlarmann. „Erst im Winter gekommen, wäre eine schnelle Trennung wohl das Beste für alle Seiten“, fällt er ein eindeutiges Fazit. Bas Aktionen bezeichnet er als „unkoordiniert und ungefährlich“, seine Zweikampfführung sei darüber hinaus „ungenügend“. Große Schlarmann vermutet, dass der 28-Jährige auf Schalke große Schwierigkeiten haben dürfte, Fuß zu fassen – „egal wo probiert wird, ihn einzusetzen“.
In den Testspielen fiel Ba in der Tat nicht positiv auf. Anders als etwa Youngster Peter Remmert, der bei der 2:3-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden einen Doppelpack schnürte. Der 20-Jährige erhielt für seine Leistung ein Sonderlob von Chef-Trainer Miron Muslić (42).
Doch noch hat auch Ba die Chance, sich seinem Coach zu zeigen – etwa mit einem couragierten Auftritt im Test gegen den FC Twente Enschede (19. Juli, 14 Uhr).