90min
·13 août 2025
Transferduell um Fabio Silva: Gute Neuigkeiten für den BVB?

In partnership with
Yahoo sports90min
·13 août 2025
Auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Ergänzung für das Sturmzentrum gilt der Portugiese Fabio Silva als Wunschspieler von Borussia Dortmund. Doch im Werben um den 23-jährigen Angreifer der Wolverhampton Wanderers waren die Borussen zuletzt nicht allein. Auch der Ligakonkurrent RB Leipzig soll die Fühler nach Silva ausgestreckt und dem BVB das Transferziel streitig gemacht haben. Nun könnte der Weg für einen Transfer des Mittelstürmers nach Dortmund aber offenbar an Fahrt aufnehmen, denn die Konkurrenz aus Sachsen ist anderweitig fündig geworden.
Wie der stets gut informierte italienische Transferexperte Fabrizio Romano auf seinem X-Account vermeldete, sollen sich die Roten Bullen aus Leipzig mit dem Brasilianer Rômulo vom Süper-Lig-Klub Göztepe einig sein. Demnach wäre RB bereit, für den 23-Jährigen eine fixe Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro plus fünf Millionen an Boni zu zahlen. Darüber hinaus soll bei dem Deal auch eine Weiterverkaufsbeteiligung integriert sein. Laut Romano habe RB diesem Deal zugestimmt, um den frei gewordenen Kaderplatz nach dem Abgang von Top-Stürmer Benjamin Sesko zu Manchester United mit der Wunschlösung zu füllen. Zudem steht in Leipzig wohl auch noch der Abgang von Andre Silva bevor. Dass RB trotzdem beide Spieler, Romulo und Fabio Silva, an Land ziehen will, erscheint dennoch eher unwahrscheinlich.
Auf dem Weg zu RB Leipzig: Romulo / Anadolu/GettyImages
Dass RB Leipzig Rômulo jetzt wohl an der Angel hat, sind Nachrichten, die auch bei Borussia Dortmund gut ankommen dürften. Denn wenn RB Leipzig den Brasilianer an Land zieht, dürfte das bedeuten, dass der Weg für den BVB im Werben um Fabio Silva frei ist. Die Dortmunder können bei dem Portugiesen also wohl all-in gehen. Bei der Ablöse hakt es allerdings noch, denn die aufgerufenen 25 Millionen Euro möchten die Schwarzgelben nicht zahlen.
Der Marktwert von Fabio Silva beläuft sich aktuell auf 20 Millionen Euro. In 72 Pflichtspielen für Wolverhampton konnte der portugiesische Nationalspieler, der bisher nur ein Spiel absolviert hat, die großen Erwartungen jedoch bislang nie bestätigen. Dem früheren Mega-Talent gelangen lediglich fünf Treffer für den Premier-League-Klub. Aus diesem Grund wurde Silva bereits mehrfach an andere Klubs ausgeliehen, bei denen er teils auch deutlich besser performte. Zuletzt lief er für Las Palmas in Spanien auf und war in 25 Pflichtspielen zehnmal erfolgreich. Zudem legte er noch drei Treffer auf. Silva soll sich mit dem BVB bereits über einen Fünfjahresvertrag geeinigt haben. Sollte RB Leipzig nun tatsächlich aus dem Transferrennen ausscheiden, könnte der Portugiese womöglich schon bald als Neuzugang in Dortmund aufschlagen.
Weitere Bundesliga-News lesen: