Transfer-Planungen beim FC Bayern: Eberl gibt Update | OneFootball

Transfer-Planungen beim FC Bayern: Eberl gibt Update | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26 juin 2024

Transfer-Planungen beim FC Bayern: Eberl gibt Update

Image de l'article :Transfer-Planungen beim FC Bayern: Eberl gibt Update

Der erwartete Kaderumbruch des FC Bayern ist derzeit in vollem Gange. Offenbar könnte es in diesem Sommer zahlreiche Zu- und Abgänge geben. Nun äußert sich Max Eberl zu den Transferplänen des deutschen Rekordmeisters.

Die sportlichen Verantwortlichen des FC Bayern haben derzeit alle Hände voll zu tun. Aktuell arbeitet man mit Hochdruck an der Kaderplanung für die kommende Saison – allem Anschein nach könnte es dabei in jedem Mannschaftsteil zu Veränderung kommen. Das betrifft sowohl potenzielle Neuverpflichtungen als auch mögliche Abgänge.


Vidéos OneFootball


In einem Interview mit der Sport BILD hat Max Eberl nun ein Update zum aktuellen Stand der Transfer-Planungen gegeben. Dem Sportvorstand zufolge sei es “viel zu früh, um über bestimmte Zahlen auf bestimmten Positionen zu sprechen.”

Eberl ergänzte: “Wir werden die Kaderplanung vorantreiben mit dem Ziel, am Ende der Transferperiode einen ausgeglichenen und ausgewogenen Kader zu haben, mit dem wir in der Lage sind, allen Belastungen gerecht zu werden und alle Ziele erreichen zu können.”

Wer folgt auf Ito?

Mit der Verpflichtung von Hiroki Ito machten die Bayern bisher einen Sommer-Transfer offiziell. Der japanische Nationalspieler wechselt für 23,5 Millionen Euro in die bayrische Landeshauptstadt und erhält einen Vertrag bis 2028.

Zudem scheint man in Michael Olise die gewünschte Verstärkung für die offensive Außenbahn gefunden zu haben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ziehen die Münchner die Ausstiegsklausel des 22-jährigen Franzosen, der sich durch seine starken Leistungen bei Crystal Palace in das Blickfeld zahlreicher Topklubs gespielt hat. Transfer-Experte Fabrizio Romano zufolge kostet Olise rund 53 Millionen Euro – plus sechs Millionen an möglichen Boni.

Darüber hinaus steht weiterhin die Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler im Fokus der Bayern-Bosse. Wie schon im vergangenen Sommer bemüht man sich um einen Transfer von Joao Palhinha, doch bisher waren die Verhandlungen mit dem FC Fulham nicht von Erfolg gekrönt. Der Portugiese selbst möchte jedoch nach wie vor unbedingt nach München wechseln.

Weitere Transfers dürften allen voran davon abhängig sein, wie viele Spieler den FC Bayern im Sommer verlassen. Sollte beispielsweise Alphonso Davies tatsächlich einen Abschied in Richtung Real Madrid forcieren, ist damit zu rechnen, dass sich die Bayern nach einem neuen Linksverteidiger umschauen werden. Und auch etablierte Spieler wie Kingsley Coman, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Matthijs De Ligt und Dayot Upamecano gelten als potenzielle Abschiedskandidaten.

À propos de Publisher