Timo Werner erneut in Gladbach im Gespräch | OneFootball

Timo Werner erneut in Gladbach im Gespräch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·28 juillet 2025

Timo Werner erneut in Gladbach im Gespräch

Image de l'article :Timo Werner erneut in Gladbach im Gespräch

Timo Werner bei Gladbach im Gespräch

Erneut bringt die Bild-Zeitung den ehemaligen deutschen Nationalspieler Timo Werner mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung. Trotz der Verpflichtungen von Shuto Machino und Haris Tabakovic scheint Borussia weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen für den Offensivbereich zu sein. Im Rahmen des Trainingslagers soll sich Roland Virkus auch mit Max Eberl getroffen und über einen möglichen Leih-Deal in Bezug auf Paul Wanner verhandelt haben. Nun wird – wie bereits erwähnt – Timo Werner ins Gespräch gebracht.

Werner steht bei RB Leipzig noch bis 2026 unter Vertrag, soll aber bereits ein Jahr vor Vertragsende abgegeben werden.


Vidéos OneFootball


Allerdings reißen sich potenzielle Abnehmer nicht gerade um Werner – insbesondere wegen seines geschätzten Jahresgehalts von rund 10 Millionen Euro. Ein geplanter Wechsel zu RB New York scheiterte kürzlich an den Gehaltsvorstellungen. Zudem soll der 29-Jährige auf ein sportlich attraktiveres Angebot warten. In Gladbach wäre Werner wohl eher für die linke Mittelfeldseite als Konkurrenz zu Robin Hack eingeplant, da im Sturmzentrum mit Machino, Tabakovic und Kleindienst bereits starke Konkurrenz herrscht. Auch aus finanzieller Sicht dürfte ein Transfer für Roland Virkus kaum realisierbar sein. Werner wechselte im Sommer 2022 für 20 Millionen Euro von Chelsea zurück nach Leipzig, konnte sich dort jedoch nicht mehr durchsetzen.

Deshalb folgte anderthalb Jahre später eine Leihe zu Tottenham Hotspur, die in diesem Sommer ausgelaufen ist. RB Leipzig scheint aktuell keine Verwendung mehr für Werner zu haben. In der vergangenen Premier-League-Saison kam er lediglich auf 18 Einsätze und blieb dabei ohne Torerfolg – eine enttäuschende Bilanz für einen Offensivspieler. Zudem würde Werner in Gladbach wohl den Weg von Talenten wie Mohya blockieren.

Ein Wechsel wäre für Borussia wohl nur dann denkbar, wenn RB Leipzig auf eine Ablöse verzichtet und Werner selbst erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nimmt – ein äußerst unrealistisches Szenario, das dennoch zum zweiten Mal in diesem Transferfenster durch die Medien kursiert. Nach Einschätzung von BMG-News sollte Borussia sich stattdessen darauf konzentrieren, Talente wie Fukuda oder Mohya konsequent zu fördern und ihnen den Durchbruch bei den Profis zu ermöglichen.

Wechselwahrscheinlichkeit: 5 %

Wie schätzt ihr das Werner-Gerücht ein? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷Photo by Justin Setterfield/Getty Images

À propos de Publisher