90min
·21 août 2025
RB Leipzig: Timo Werner trifft Transferentscheidung

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 août 2025
57 Länderspiele für Deutschland, 24 Länderspieltore. DFB-Pokalsieger und Champions-League-Sieger - wenn man auf die Statistiken schaut, hat Timo Werner bislang eine beeindruckende Karriere hingelegt. Doch die Tage, in denen Werner Leistungsträger bei großen Klubs und Stammspieler im Nationaldress war, sind inzwischen lange her.
In den letzten beiden Saisons war der 29-Jährige von RB Leipzig an Tottenham Hotspur ausgeliehen. Bei den Spurs spielte er jedoch nur eine Nebenrolle. In beiden Premier-League-Saisons absolvierte er weniger als die Hälfte der Spiele seiner Mannschaft (18 und 13 Einsätze). Sein letztes Länderspiel bestritt er im März 2023.
Lange Ausfallzeiten waren nicht der Grund dafür, dass Werner in Nordlondon kaum zum Zuge kam. Der Stürmer war weitestgehend fit während der letzten zwei Jahre, läuft jedoch seiner Form inzwischen meilenweit hinterher. Entsprechend hatte Tottenham kein Interesse, den Deutschen nach Ablauf der Leihe fest zu verpflichten.
Timo Werner als Joker bei Tottenham. Eine häufige Rolle für ihn in den letzten Jahren / Marc Atkins/GettyImages
Es folgte die Rückkehr zu seinem Stammverein RB Leipzig. Bei den Sachsen hat Werner noch einen Vertrag bis 2026. Doch auch der Bundesligist plant nicht mehr mit dem Stürmer. Selbst in der Vorbereitung kam Werner für die Leipziger nicht zum Einsatz. Der Grund ist klar: Werner soll den Verein verlassen.
Eigentlich deutete sich ein Transfer auch bereits an. Leipzigs Partnerklub aus New York soll Werner ein Angebot gemacht haben. Der Bild zufolge könnte der Stürmer in der MLS durch Bonizahlungen sogar insgesamt mehr verdienen als in Leipzig.
Doch der Wechsel wird offenbar nicht zustande kommen. Weiter heißt es, dass in Leipzig intern niemand mehr damit rechne, dass Werner nach New York gehen wird. Der Transfer gelte als geplatzt. Bereits an diesem Donnerstag schließt das Transferfenster der MLS.
Und auch ein Abgang zu einem anderen Verein scheint unwahrscheinlich. Bislang habe Werner alle Anfrage abgeblockt. Die Zeichen stehen daher auf einen Verbleib in Leipzig. Eine sportlich relevante Rolle kann er sich dennoch nicht ausrechnen. In der neuen Saison dürfte Werner daher häufiger auf der Tribüne zu Gast sein. Kurios: Sollte Xavi Simons den Klub noch verlassen, würde Werner zum Topverdiener des Teams aufsteigen.
Weitere RB-Leipzig-News lesen:
feed
Direct