FCBinside.de
·25 mai 2025
Preisschild festgelegt: So viel würde Eze die Bayern kosten

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·25 mai 2025
Nach der Pleite im Poker um Florian Wirtz hat der FC Bayern seine Fühler nach möglichen Alternativen ausgestreckt. Eine davon ist Eberechi Eze von Crystal Palace, der im Sommer über eine Ausstiegsklausel zu haben wäre.
Florian Wirtz hat sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge für einen Wechsel zum FC Liverpool entschieden. Damnach müssen sich die Verantwortlichen des FC Bayern nach einer Alternative umschauen. Neben Kaoru Mitoma von Brighton & Hove Albion sowie Rafael Leao von der AC Milan hat der deutsche Rekordmeister auch ein Auge auf Eberechi Eze von Crystal Palace geworfen.
Wie der englische Mirror berichtet, wird Ezes Ausstiegsklausel am Ende der Saison wieder gültig und soll umgerechnet bei rund 71 Millionen Euro plus 9 Millionen Euro an Bonuszahlungen liegen. Insgesamt müssten die Bayern also um die 80 Millionen Euro investieren. Da mit Palace aber nach dem Kauf von Michael Olise im vergangenen Juli gute Beziehungen gepflegt werden, können sich die Münchner vielleicht noch etwas Verhandlungsspielraum erhoffen.
In Süd-London möchte man aber einen Verkauf von Eze vermeiden. Nach seiner starken Saison mit wettbewerbsübergreifend 14 Toren und 12 Vorlagen in 42 Spielen möchte man den 26-jährigen Engländer eigentlich gerne behalten. Vetragsgespräche sollen in Kürze aufgenommen werden. Immerhin spielen die Eagles in der kommenden Saison in der Europa League – dank Ezes Siegtreffer im FA-Cup-Finale gegen Manchester City.
Aber gerade wegen seiner überragenden Leistungen in dieser Saison könnte Eze der Europa League bereits entwachsen sein und zu einem Champions-League-Klub wie dem FC Bayern wechseln. Auch im Hinblick auf die WM 2026 wäre ein Wechsel nach München denkbar, um sich dort auf Topniveau zu zeigen. Eze will bei der WM nämlich nicht nur im Kader der Three Lions stehen, sondern unter Ex-Bayern-Coach Thomas Tuchel zum Stammpersonal gehören.