SchalkeTOTAL
·11 juillet 2025
Positive Gespräche – Mertcan Ayhan soll auf Schalke verlängern

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·11 juillet 2025
Den Doppeltest des FC Schalke 04 am morgigen Samstag während des Trainingslagers im österreichischen Neustift.gegen den SV Wehen Wiesbaden (11 Uhr) und gegen den FC St. Gallen (15 Uhr) will Trainer Miron Muslic dazu nutzen, um möglichst vielen Akteuren aus seinem großen Kader die Chance zu geben, zumindest annähernd 90 Minuten zu spielen.
Gut möglich, dass auch Mertcan Ayhan in einer der beiden Partien über die volle Spielzeit ran darf. Der 18 Jahre alte Innenverteidiger, der aus der eigenen U19 aufgerückt ist, absolvierte am Mittwoch beim Test gegen Panathinaikos Athen (0:0) die gesamte zweite Halbzeit als zentrales Glied der Dreierkette und war zusammen mit seinen Nebenleuten Steve Noode und Mika Khadr mit dafür verantwortlich, dass die Null stehen blieb.
Zwar ist Neuzugang Nikola Katic in der Rolle des Abwehrchefs gesetzt, doch auf Schalke sieht man sehr wohl auch das Potential Ayhans, der gegen Athen trotz seines jungen Alters sehr souverän agierte und viel Ruhe ausstrahlte. Daher überrascht es nicht, dass hinter den Kulissen längst die Bemühungen laufen, den aktuell nur bis Juni 2026 gebundenen Defensivmann mit einem neuen, langfristigen Vertrag auszustatten.
Nach Informationen von „Sky“ will Schalke unbedingt mit Ayhan verlängern und die entsprechenden Gespräche sollen auch positiv verlaufen. Einsatzzeit und eine echte Perspektive bei den Profis würde die Entscheidung des türkischen U19-Nationalspielers, dessen elf Jahre älterer Bruder Kaan Ayhan (aktuell Galatasaray Istanbul) seine Profi-Laufbahn einst auch auf Schalke begonnen hat, für einen Verbleib in Gelsenkirchen sicherlich erhöhen.
Es ist allerdings auch davon auszugehen, dass andere Vereine ebenfalls um Ayhans Qualitäten und das vorhandene Potential wissen. So gab es vor einigen Wochen auch schon Gerüchte um ein Interesse des SC Freiburg und von Galatasaray. Zu sicher sollte man sich auf Schalke daher nicht wähnen, dass der seit 2014 in der Knappenschmiede ausgebildete Ayhan unterschreiben wird – und dementsprechend ein passendes Angebot schnüren.