Leo Greiml verlängert bei NAC Breda – doch Schalke behält Rückkaufoption | OneFootball

Leo Greiml verlängert bei NAC Breda – doch Schalke behält Rückkaufoption | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·18 février 2025

Leo Greiml verlängert bei NAC Breda – doch Schalke behält Rückkaufoption

Image de l'article :Leo Greiml verlängert bei NAC Breda – doch Schalke behält Rückkaufoption

Schalkes ehemaliger Innenverteidiger Leo Greiml hat seinen Vertrag bei NAC Breda bis 2027 verlängert – doch die Königsblauen behalten weiterhin eine wichtige Option. Was bedeutet das für seine Zukunft und die Personalplanung auf Schalke?

Leo Greiml hat seinen Vertrag beim niederländischen Erstligisten NAC Breda vorzeitig bis 2027 verlängert. Der 23 Jährige, der im Sommer 2024 von Schalke 04 zu Breda gewechselt war, hat sich in der Eredivisie zu einem wichtigen Leistungsträger entwickelt. In dieser Saison absolvierte der Innenverteidiger 21 der 23 möglichen Liga-Spiele und erzielte zwei Tore. „Leo macht bei uns in beiden Punkten eine starke Entwicklung“, lobte Sportdirektor Peter Maas, der sowohl die fußballerische als auch die charakterliche Entwicklung des Österreichers hervorhob.


Vidéos OneFootball


Für Greiml, der in seinen zwei Jahren bei Schalke von Verletzungen geplagt war und dort kaum zum Einsatz kam, ist die Situation in Breda ein echter Aufschwung. „Ich fühle mich beim NAC und in der Stadt Breda wohl“, erklärte der Abwehrspieler, der nun voll im Wettkampfgeschehen steht und nur wegen einer Gelb- und einer Gelb-Rot-Sperre zwei Spiele verpasste.

Schalkes Planung mit Greiml offenbar noch offen

Trotz der Vertragsverlängerung bleibt die Zukunft des Verteidigers noch ungewiss. Wie die WAZ berichtet, behält Schalke eine Rückkaufoption, die unabhängig von der neuen Vereinbarung weiterhin gilt. Das bedeutet, dass der Revierclub Greiml im Sommer 2025 zurückholen könnte, falls Bedarf in der Innenverteidigung besteht. Dies könnte besonders relevant werden, da der Vertrag von Marcin Kaminski im Sommer ausläuft und Ibrahima Cissé möglicherweise den Verein verlassen wird.

„Wir versuchen, Spieler zu verpflichten, die nicht nur fußballerisch, sondern auch charakterlich zu Breda passen. Leo hat bei uns eine starke Entwicklung durchgemacht“, sagte Maas weiter. Laut WAZ  haben sich bereits Erstligisten nach der Situation des Defensivspielers erkundigt. Sollte Schalke von der Rückkaufoption keinen Gebrauch machen, bestünde auch die Möglichkeit, Leo Greiml direkt an einen anderen Club weiterzuverkaufen – und mit ihm ein Transferplus zu erzielen.

Trotzdem bleibt festzuhalten, dass die Königsblauen bei Bedarf immer noch Zugriff auf den talentierten Innenverteidiger haben, womit seine Zukunft offen bleibt.

À propos de Publisher