Lage am Millerntor – 10. Februar 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 10. Februar 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·10 février 2025

Lage am Millerntor – 10. Februar 2025

Image de l'article :Lage am Millerntor – 10. Februar 2025

Der FC St. Pauli verliert trotz guter Leistung bei RaBa Leipzig. Und dann ist das alles völlig egal.Die Lage am Montag.

Der Anruf erreichte mich auf dem Weg ins Clubheim, wo wir den Super Bowl übertrugen. Die offizielle Meldung des Vereins folgte kurze Zeit später.Es fehlen die Worte. Der Fanszene des FC St. Pauli fehlt ab sofort jemand, der all die Jahre immer dabei war. Wir wünschen allen ganz viel Kraft. Ruhe in Frieden und such Dir da oben nen guten Aussichtsplatz auf die Spiele von St. Pauli und Schenefeld. // BlueSky


Vidéos OneFootball


In Leipzig ist kurz nach unserem Auswärtsspiel ein langjähriger Begleiter und Fan des FC St. Pauli verstorben. Wir sind schockiert und trauern mit den Angehörigen sowie allen Freund*innen und Fans.#fcsp— FC St. Pauli (@fcstpauli.com) 2025-02-09T21:05:51.367Z

FC St. Pauli

0:2 bei RaBa Leipzig

Fußball. Ergebnissport, oft abhängig von Kleinigkeiten, Pech und Glück.Nach 16 Minuten schlägt Johannes Eggestein eine Flanke, die Lukeba vorbildlich ins eigene Tor klären will. Leider reagiert Gulasci überragend und kann mit Hilfe des Pfostens gerade noch so klären. Den Abpraller kann nicht Philipp Treu verwandeln, sondern David Raum aufnehmen und den Konter einleiten, den Xavi und Sesko zur Führung nutzen.Das nächste Zentimeter-Pech ereignete sich in der Nachspielzeit, als Noah Weißhaupt den Ball volley an die Unterkante der Latte jagte, von wo er an den Rücken von Gulasci sprang und dann zur Ecke austrudelte.

Am Ende, trotz der deutlich besseren zweiten Hälfte, ein nicht wirklich gefährdeter, glanzloser Sieg des Champions League-Kandidaten, dem der FC St. Pauli nicht die Zielstrebigkeit und das Quäntchen Glück entgegensetzen konnte, die in dieser Begegnung nötig gewesen wäre, um Zählbares mitzunehmen.Für die wieder mal zahlreichen Komplimente bekommt man bekanntlich nichts.

Die ausführliche Analyse von Tim findet Ihr hier: Ohne Lösung, aber mit zwei Toren

Weitere Links

  • Highlights: Sportschau
  • Bericht und Fotos: fcstpauli.com
  • Stimmen zum Spiel: fcstpauli.com

Podcasts

Beim Millerntalk-Podcast vom Abendblatt waren schon vor dem Leipzig-Spiel mit Nils Weber (MOPO) und Thomas Hürner (Süddeutsche Zeitung) zwei Sportjournalisten zu Gast, die über die bisherige Saison des FC St. Pauli sprachen.

Lage der Liga

Freitag

Bayern München hatte wirklich gar keine Probleme mit dem SV Werder Bremen. xG 4,72:0,1, Torschüsse 21:2, Ballbesitz bei 69% und eine Passquote von 94% – da erscheint das Endergebnis von 3:0 (0:0) fast noch gnädig. Allerdings brauchte es dafür auch zwei Foulelfmeter von Harry Kane. Bayern damit mit sieben Ligasiegen in Serie, jetzt geht es erst zu Celtic und dann Samstag nach Leverkusen. // Sportschau-Highlights

Samstag

  • Borussia Dortmund – VfB Stuttgart 1:2 (0:0) // Sportschau-HighlightsDas Debüt von Niko Kovac misslang, Stuttgarts Fans erfreuten sich an einem Eigentor von Ex-VfB-Spieler Waldemar Anton und dem 0:2 von dessen Nachfolger Jeff Chabot. Bei Dortmund gab es zudem kurz vor Schluss auch noch Gelb-Rot für eine Unbeherrschtheit von Julian Ryerson.
  • TSG Hoffenheim – Union Berlin 0:4 (0:1) // Sportschau-HighlightsPuh… wichtiges Sechs-Punkte-Spiel im Abstiegskampf und dann fällt man so auseinander? Die Alarmsirenen klingen im Kraichgau.
  • SC Freiburg – 1. FC Heidenheim 1:0 (1:0) // Sportschau-Highlights
  • VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 0:0 // Sportschau-Highlights
  • FSV Mainz 05 – FC Augsburg 0:0 // Sportschau-Highlights

Abendspiel

  1. Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1) // Sportschau-HighlightsHätte man vorher die Torschützen für ein solches Ergebnis tippen müssen, hätten wohl die meisten Recht behalten: Tim Kleindienst mit dem Kopf zum 1:0, Ekitike per Abstauber zum 1:1.

Sonntag

Ein unterhaltsames Spiel boten Holstein Kiel und der VfL Bochum. Schon nach sechzig Sekunden gab es einen Handelfmeter für die Gastgeber, den Skrzypski zur frühen Führung nutzte. Bochums Bouadu glich per Doppelschlag (37. & 39.) innerhalb von 123 Sekunden noch in der ersten Halbzeit aus. Kiel drehte in der 2. Hälfte über Zec (50.) und Holtby (73.) zurück auf 3:2, allerdings kassierte Zwayer nach VAR-Hinweis den Treffer in der Review-Area wieder ein, Holtby hatte vorher zu stark mit dem Arm gearbeitet. So blieb es beim 2:2 (1:2) und Kiel verpasste auch die Einstellung des Rekords für Spiele in Serie mit Toren ab der 76. Minute. Lieber als den hätte man aber wohl ohnehin die drei Punkte gehabt. Aus Sicht des FCSP sicher ein gutes Ergebnis, wenn in diesem Spiel insgesamt nur zwei Punkte verteilt wurden. // Sportschau-Highlights

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord

Die 1. Frauen spielten gestern ein Testspiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg in der Feldarena. Nach einem 0:2-Pausenrückstand konnten Rachel Rinast (52.) und Josefin Lutz (62.) noch zum 2:2-Endstand ausgleichen.

Fanszene News

Das Herz von St. Pauli

Die Diskussion geht weiter, neue Beiträge gibt es beim Millernstrain und beim Abendblatt (€), eine umfassende Artikelsammlung hingegen beim Kiezkicker.

Döntjes

2. Liga-Watch

Völlig verrückt nach wie vor die Heim- und Auswärtsserie des 1. FC Magdeburg:In der heimischen MDCC-Arena in zehn Spielen kein Sieg, stattdessen sieben Unentschieden. Danach sah es am Ende Samstag auch gegen den 1. FC Nürnberg aus, als man einen 1:3-Halbzeitrückstand zunächst noch ausgleichen konnte. Doch in der Nachspielzeit traf Justvan für den Glubb zum 3:4-Endstand. (Sportschau-Highlights)Auswärts hingegen lief es bisher für Magdeburg: Elf Spiele, neun Siege, ein Unentschieden. Platz 18 zuhause, Platz 1 auswärts – das dürfte so auch eine absolute Ausnahme darstellen.

Unrühmliche Szene des Spieltags war aber ein Platzverweis beim SV Darmstadt. Bei der 0:3-Niederlage der Lilien gegen die SV Elversberg, beging Fabian Nürnberger zunächst ein übles Frustfoul im Mittelfeld, welches allein schon für die Rote Karte sorgte. In der anschließenden Rudelbildung griff er seinem Gegenspieler erst an den Hals und schlug ihm dann noch mit der Faust ins Gesicht. Ich bin tatsächlich gespannt, welche Strafe das Sportgericht hierfür ausspricht. (Sportschau-Highlights)

Spanien: Streit um Schiedsrichter

In den letzen Wochen hatte der Streit zwischen Real Madrid und den spanischen Schiedsrichtern zugenommen. Hintergrund sind natürlich zum einen (aus Sicht von Real) strittige Entscheidungen der letzten Monate, zum anderen aber auch die nach wie vor nicht erklärten Zahlungen des FC Barcelona an den Schiedsrichter-Boss Spaniens, über 8 Mio. Euro über mehrere Jahre. // kicker (€)Nach diesem Wochenende werden die Streitigkeiten kaum geringer werden, denn beim 1:1 von Real gegen Atletico wurde den Gästen ein (zumindest aus Sicht Reals) strittiger Strafstoß zugesprochen.

Dresden: Fitness-Studio eröffnet

Ich bemühe mich bei Überschriften um sachliche Zurückhaltung. So, wie es jetzt hier steht, wäre das aber natürlich kein Grund für einen Absatz in der Lage. Relevant wird es durch folgenden Satz:

„Das Besondere: Einer der Inhaber ist aktuell Spieler bei Dynamo Dresden, ein anderer ein Fan der Waffen-SS.“ Antifa-Recherche-Team Dresden

Konkret geht es um das „Home of Elbflorenz“, bei dem einer der drei Geschäftsführer der dahinterstehenden GmbH der aktuelle Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke ist. Seine zwei Partner sind hingegen im „harmlosen“ Fall ein früher Begleiter der Pegida-Aufmärsche und im anderen jemand, der laut der Recherche bereits mehrfach an einer Veranstaltung in Budapest teilgenommen hat, bei der ein gescheiterter Ausbruch der Waffen-SS von 1945 nachgestellt wird, inklusive Verherrlichung und teils in Uniformen, mit Emblemen und (nachgestellten) Waffen. Auch weitere Personen des Fitness-Studio Personals sind einschlägig bekannt. Alle weiteren Infos: Antifa Recherche Team Dresden

Eine öffentliche Stellungnahme des Vereins folgte am Freitag Nachmittag. Stefan Kutschke „kann und möchte sich mit dem gestarteten Projekt nicht weiter identifizieren.“Dynamo spielte am Samstag bei Stuttgart II und unterlag mit 2:1. Kutschke kam, wie häufig in dieser Saison, erst in der 2. Halbzeit ins Spiel und erzielte kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer.

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
À propos de Publisher