Klub-WM-Preisgelder: So viel hat jedes der 32 Teams verdient | OneFootball

Klub-WM-Preisgelder: So viel hat jedes der 32 Teams verdient | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·14 juillet 2025

Klub-WM-Preisgelder: So viel hat jedes der 32 Teams verdient

Image de l'article :Klub-WM-Preisgelder: So viel hat jedes der 32 Teams verdient

Die erste große Klub-WM ist Geschichte - und hat einen überraschenden Sieger gefunden: Der FC Chelsea hat sich nach einem 3:0-Sieg im Finale gegen Paris Saint-Germain die Trophäe geschnappt. Die Partie im MetLife Stadium war bereits zur Halbzeit entschieden, schließlich fielen der Doppelpack durch Cole Palmer sowie der Treffer von Joao Pedro noch vor dem Halbzeitpfiff.

Neben dem neuen Pokal aus Gold dürfen sich die Londoner vor allem auch ein sattes Preisgeld freuen: Insgesamt nahm Chelsea 114,6 Millionen US-Dollar ein, die umgerechnet rund 98 Millionen Euro entsprechen. Der Finalist auf der französischen Hauptstadt kommt auf 106,9 Millionen Dollar (ca. 91,5 Mio. Euro).


Vidéos OneFootball


Auf Platz drei der Tabelle der gesamten Turniereinnahmen steht Halbfinalist Real Madrid (82,5 Mio. USD), gefolgt von Fluminense, dem besten nicht-europäischen Team des Turniers (60,8 Mio. USD).

Bayern und BVB kassieren mächtig ab - Kuriosum bei ManCity und Al-Hilal

Auch für die deutschen Teams hat sich die Teilnahme und das Erreichen des Viertelfinals richtig gelohnt: Die Bayern, die sich in der Runde der letzten Acht den Parisern mit 0:2 geschlagen geben mussten, bekamen insgesamt 58,2 Millionen Dollar und liegen damit knapp vor dem BVB, für den gegen Real Madrid nach einem knappen 2:3 die Endstation war. Die Schwarz-Gelben nahmen 52,3 Millionen Dollar ein.

Das ist immer noch mehr, als beispielsweise Manchester City ausgeschüttet bekam. Nachdem die Cityzens überraschend im Achtelfinale gegen Al-Hilal ausschieden, durfte sich die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola immerhin über 51,7 Millionen Dollar freuen. Kurios dabei: Al-Hilal, das City ausschaltete und somit immerhin eine Runde weiterkam als die Engländer, bekam "nur" 34,2 Millionen Dollar.

Quelle: SwissRamble

Mehr News rund um die Klub-WM lesen:

manual

À propos de Publisher