Job beim FC Bayern? Lahm hält sich Tür offen | OneFootball

Job beim FC Bayern? Lahm hält sich Tür offen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26 juin 2024

Job beim FC Bayern? Lahm hält sich Tür offen

Image de l'article :Job beim FC Bayern? Lahm hält sich Tür offen

Derzeit ist Philipp Lahm als Chef des Organisationskomitees bei der EM im Dauereinsatz und erstmals nach dem Ende seiner aktiven Karriere wieder im Mittelpunkt. Da stellt sich natürlich die Frage, ob der ehemalige Bayern-Kapitän nun wieder langfristig im Fußball-Business vertreten sein möchte.

Nach seinem Karriereende als Profi im Jahr 2017 ist es um Philipp Lahm zunächst ruhig geworden. Zwar wurde der heute 40-Jährige wenige Monate nach seinem letzten Pflichtspiel mit der Position des Sportdirektors beim FC Bayern in Verbindung gebracht, jedoch kam es nicht zur Zusammenarbeit. Im Interview mit der Sport BILD führte Lahm einst aus, dass es “zeitlich null gepasst” hätte, da er nach nur einem halben Jahr “auf einmal Vorgesetzter” der Spieler gewesen wäre.


Vidéos OneFootball


Zudem seien der Klub und er “inhaltlich nicht ganz auf einer Linie” gewesen. Während Karl-Heinz Rummenigge‌ sich für Lahm starkmachte, soll Uli Hoeneß nicht bereit gewesen sein, dem langjährigen Weltklasse-Rechtsverteidiger die nötigen Kompetenzen zu übertragen. Der Ehrenpräsident war der Meinung, dass Lahm die Erfahrung als Funktionär fehlte.

Lahm hält sich Bayern-Rückkehr offen

Rund sieben Jahre später gestaltetet sich die Sache nun natürlich anders. Lahm zeigt als Kopf des Organisationskomitees der EM, dass er auch nach seiner aktiven Laufbahn Verantwortung schultern kann. Lahm ist es unter anderem mitzuverdanken, dass das Turnier bis jetzt reibungslos verläuft und die EM-Stimmung im Land angekommen ist. Die neu gewonnene Erfahrung in einer Führungsposition könnte sich Lahm nun auch über das Turnier hinaus zunutze machen – vielleicht ja sogar für einen Job beim FC Bayern. Von der Sport BILD auf eine mögliche Bayern-Rückkehr angesprochen, hielt sich Lahm eine Tür offen: “Schauen wir mal, was kommt”, meinte er.

Aktuell erscheint ein Comeback von Lahm bei seinem Ex-Klub als schwer möglich. Der Verein hat sich gerade erst neu aufgestellt und möchte mit Max Eberl als Sportvorstand und Christoph Freund als Sportdirektor wieder angreifen. Einen freien Platz auf der Führungsebene gibt es gegenwärtig nicht. Für Lahm kommt jedoch wohl nur eine große Rolle infrage. Zu hoch ist sein Standing als Weltmeister, langjähriger Kapitän des DFB-Teams und der Bayern und nicht zuletzt als Turnierdirektor, um in der zweiten Reihe zu stehen.

Lahm über Kompany: “Vorsprung gegenüber anderen Trainern”

Obwohl bis zu einer Lahm-Rückkehr noch ein paar Jahre vergehen könnten, verfolgt der Ex-Profi die Geschehnisse beim FCB natürlich genauestens. Demzufolge äußerte er sich in der Sport BILD auch über Vincent Kompany und setzt auf dessen Erfahrung als Ex-Top-Spieler.

“Die Grundvoraussetzungen finde ich sehr, sehr gut. Er ist ein ehemaliger Profi, der auf Topniveau Fußball gespielt hat. Vincent Kompany kann die Rolle übernehmen, er hat Vorsprung anderen Trainer gegenüber, die nicht die Erfahrung seiner Karriere gemacht haben”, erklärte er. Ein paar Zweifel hat aber auch Lahm. Selbst wenn “die Basis” stimme, sei es schließlich aktuell “kein leichtes Pflaster” bei den Bayern.

À propos de Publisher