90min
·16 juillet 2025
HSV-Bosse mit überraschender Entscheidung bei Torwart-Suche - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·16 juillet 2025
Die Transferpläne beim Hamburger SV sind längst noch nicht abgeschlossen. Im Fokus der Rothosen steht unter anderem die Verpflichtung eines neuen Torhüters. Mit Matheo Raab hat sich der Herausforderer von Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes zu Union Berlin verabschiedet. Hinter dem 32-Jährigen stehen derzeit mit Hannes Hermann (20 und Fernando Dickes (17) lediglich zwei Talente zur Verfügung.
Klar ist, zwischen den Pfosten wird der HSV in dieser Konstellation nicht in die Saison gehen. Die Verpflichtung eines neuen Torhüters steht daher auf der Prioritätenliste - neben einem Innenverteidiger und offensiven Mittelfeldspieler - ganz oben. Laut dem Hamburger Abendblatt suchen Stefan Kuntz, Claus Costa und Co. aber in einer durchaus überraschenden Kategorie.
Demnach werde keine neue Nummer zwei gesucht, sondern ein Schlussmann, dem nicht nur perspektivisch die Stammkeeper-Rolle zugetraut wird, sondern Heuer Fernandes diesen Posten direkt streitig machen könnte. Zusammen mit Chefscout Sebastian Dirscherl sollen Kuntz und Costa bereits eine Liste mit Top-Kandidaten erstellt haben.
Dass es zuletzt Gerüchte um Bayern-Keeper Daniel Peretz gab, unterstreicht die ambitionierte Suche. Der 25-Jährige würde sicher nicht nach Hamburg kommen, um sich hinter Heuer Fernandes einzureihen. Allerdings soll das Interesse am Israeli derzeit nicht ganz so heiß sein, berichtet das Abendblatt weiter.
Denkbar sei sowohl ein fester Kauf als auch zunächst eine Leihe - möglicherweise mit Kaufoption. Raab habe man derweil auch deshalb ziehen lassen, weil man ihm nicht mehr zugetraut hatte, Heuer Fernandes unter Druck zu setzen. Aufgrund der mangelnden sportlichen Perspektive hatte der 26-Jährige seinen Wechselwunsch hinterlegt und kann sich jetzt erneut unter Steffen Baumgart beweisen. Dieser hatte Raab als HSV-Coach zunächst den Vorzug vor Heuer Fernandes gegeben. Bei den Eisernen ist Raab allerdings hinter Frederik Rönnow als klare Nummer zwei eingeplant.
Welche Torhüter derzeit auf der HSV-Liste stehen, bleibt unbeantwortet. Fakt ist, dass Heuer Fernandes in sein letztes Vertragsjahr geht und in vier Monaten 33 Jahre alt wird. Für einen Torhüter zwar noch kein allzu hohes Alter, an der Elbe will man sich aber auch mittel- bis langfristig stark zwischen den Pfosten aufstellen.Gespräche über einen neuen Vertrag für Heuer Fernandes sollen derweil noch nicht stattgefunden haben. Der Deutsch-Portugiese gehe dennoch fest davon aus, seinen Posten im Tor zu behalten. Zweifel an ihm ist er in Hamburg durchaus gewohnt. Seit er vor sechs Jahren zum HSV kam verlor er seine Nummer-eins-Rolle bereits dreimal (an Pollersbeck, Ulreich und zwischenzeitlich an Raab). Schafft er es, sich auch dieses Mal durchzusetzen und eine gute Saison zu spielen, dürfte ein neuer HSV-Vertrag automatisch folgen.