90PLUS
·14 août 2025
Grünes Licht: Coman darf zum Medizincheck nach Saudi-Arabien reisen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14 août 2025
Der FC Bayern München wird trotz des dünnen Kaders und dem gescheiterten Woltemade-Deal Kingsley Coman verkaufen. Zuletzt stockte der Wechsel nach Saudi-Arabien noch, jetzt steht dieser aber unmittelbar bevor.
Die Gespräche zwischen dem Rekordmeister und dem Ronaldo-Klub Al Nassr liefen zuletzt auf Hochtouren, jetzt gibt es offenbar eine Einigung. Und das, obwohl es in den letzten beiden Tagen so aussah, als würde der Transfer ein wenig stocken.
Bayern wollte noch einmal einige Bonusdetails nachverhandelt und hat das ganz offensichtlich auch getan. Der Rekordmeister und Al Nassr sind sich nun einig, der Spieler erhält laut Fabrizio Romano das grüne Licht für den Medizincheck und darf nach Saudi-Arabien reisen.
Wenn der medizinische Check dann vorüber ist, wird der Franzose seinen Vertrag beim neuen Klub unterzeichnen. Die Ablösesumme, die der FC Bayern kassiert, liegt im Bereich von 30 Millionen Euro. Mit Bonuszahlungen könnten – je nach Medienbericht – noch etwas mehr hinzukommen. Bayern ist derweil schon auf der Suche nach einem neuen Spieler für die Offensive, hier gibt es einige Kandidaten. Darunter Christopher Nkunku vom FC Chelsea und Malick Fofana von Olympique Lyon.
Auch andere Optionen werden geprüft. Bayern muss auf jeden Fall noch tätig werden, der Kader ist auf Kante genäht. Deswegen drängt die Zeit, denn noch im August stehen einige Pflichtspiele für den Rekordmeister auf dem Programm. Für Coman ist der Wechsel nach Saudi-Arabien derweil vor allem finanziell lukrativ. Er kassiert dort nämlich rund 20-25 Millionen Euro netto pro Jahr und verbessert sich beim Gehalt noch einmal deutlich.