Galatasaray: Neuer Vorstoß! Erst Osimhen, dann ter Stegen? | OneFootball

Galatasaray: Neuer Vorstoß! Erst Osimhen, dann ter Stegen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·12 juillet 2025

Galatasaray: Neuer Vorstoß! Erst Osimhen, dann ter Stegen?

Image de l'article :Galatasaray: Neuer Vorstoß! Erst Osimhen, dann ter Stegen?

Marc-Andre ter Stegen wurde vom FC Barcelona mitgeteilt, dass der Klub nicht mehr mit ihm plant. Entsprechende Meldungen kursieren schon länger, jetzt gab es aber ein Gespräch zwischen dem Torhüter und Trainer Hansi Flick.

Die Situation ist kompliziert. Joan Garcia, Neuzugang von Espanyol, ist die Nummer eins. Wojciech Szczesny die Nummer zwei. Mit ter Stegen plant man nicht, er wird nicht mehr zum Einsatz kommen, hat aber noch drei Jahre Vertrag mit einem Topgehalt.


Vidéos OneFootball


Der Spieler will nicht weg. Barca bot ihm kürzlich sogar ein komplettes Jahresgehalt als Abfindung an, damit der Vertrag aufgelöst wird, doch es passierte nichts. Ter Stegen nahm das nicht an, wollte sich durchkämpfen, auch jetzt noch, berichtet Mundo Deportivo.

Galatasaray: Erst Osimhen, dann ter Stegen?

Der ausgemusterte Keeper macht weiter keine Anstalten, aktiv an einem Wechsel zu denken. Dabei gibt es Optionen für den Torhüter. Denn laut türkischen Medien ist das Interesse von Galatasaray wieder angefacht worden. Der türkische Doublesieger hatte vor Wochen schon einmal Interesse an ter Stegen, damals wurde es aber nicht konkret. Auch nicht, weil der Torhüter selbst die Tür nicht öffnete.

Wie es nun aussieht, das weiß man noch nicht. Ter Stegen wird sich auf jeden Fall mit seinem Berater zusammensetzen und evaluieren, was die bestmögliche Option ist. Galatasaray will versuchen, erst Victor Osimhen zu verpflichten und sich danach intensiv um ter Stegen zu bemühen.

Das ist in jedem Fall der Plan des türkischen Klubs. Inwieweit ter Stegen da mitzieht, bleibt abzuwarten. In jedem Fall muss der Torhüter auch die WM 2026 im Hinterkopf haben. Gar nicht zu spielen ist da sicher nicht ratsam. Deswegen könnte die Tür für einen Wechsel in den kommenden Wochen doch weiter aufgehen als man jetzt vielleicht vermuten würden.

À propos de Publisher