FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten | OneFootball

FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·28 août 2025

FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten

Image de l'article :FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten

Am Samstagabend kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Nachbarn – der FC Bayern ist zu Gast beim FC Augsburg. Auf den Rekordmeister wartet ein Team, das sich unter Cheftrainer Sandro Wagner ein Stück weit neu erfunden hat – flexibel, mutig im Pressing und blitzschnell im Umschalten. Doch hinter der neuen Ausrichtung lauert auch eine potenzielle Schwachstelle. In der Analyse werfen wir einen Blick auf die Vorbereitung, die Transfers, die voraussichtliche Aufstellung und die taktische Ausrichtung des kommenden Gegners.

Augsburg testet, tüftelt, steigert sich

Der FC Augsburg absolvierte in der Sommervorbereitung ganze neun Testspiele. Unterklassige Gegner wie der TSV Gersthofen (9:0), der FC Memmingen (4:1) und Austria Lustenau (2:0) stellten für die Fuggerstädter dabei keine größeren Hürden dar. Beim Doppeltest gegen Rot-Weiss Essen musste sich der FCA zwar zunächst mit 1:2 geschlagen geben, revanchierte sich jedoch im zweiten Aufeinandertreffen mit einem klaren 4:1-Erfolg. Zum Abschluss der Vorbereitung warteten dann namhaftere Prüfsteine: Mit Crystal Palace (1:3, 1:0), Serie-A-Aufsteiger Pisa Sporting Club (2:2) und Premier-League-Club AFC Sunderland (0:1) lieferte sich die Wagner-Elf enge Duelle.


Vidéos OneFootball


Image de l'article :FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten

Die Augsburger um Spielmacher Mert Kömür verloren den Test gegen den AFC Sunderland vor heimischem Publikum knapp mit 0:1.

Den Pflichtspielauftakt meisterten die Augsburger anschließend mit zwei Siegen: Auf das glanzlose 2:0 im DFB-Pokal beim Regionalligisten Hallescher FC folgte ein starker 3:1-Auswärtserfolg beim SC Freiburg zum Start in die neue Bundesliga-Spielzeit. „Wir freuen uns, dass wir nach sieben Wochen Vorbereitung mit drei Punkten in die Saison gestartet sind – gegen einen Top-Gegner, der in der vergangenen Saison zu den besten Mannschaften der Bundesliga gehörte“, sagte FCA-Coach Wagner. „Es ist super, dass unser Plan aufgegangen ist – das war in der ersten Halbzeit schon richtig gut.“ Die Formkurve des FCA zeigt also klar nach oben.

FCA-Transfers: Stabile Basis, neue Impulse

Ein Grund für den schnellen Fortschritt: Wagner kann auf vertraute Strukturen zurückgreifen. Personell bauen die Fuggerstädter auf das bewährte Gerüst, der Kader blieb weitgehend unverändert, nur punktuell wurde nachjustiert. Vor allem die Verstärkung der Innenverteidigung war namhaft. Chrislain Matsima (23) wurde nach seiner Leihe von der AS Monaco ebenso fest verpflichtet wie Cédric Zesiger, der bereits in der Rückrunde vom VfL Wolfsburg ausgeliehen war. Für die Flügelpositionen holte Augsburg Elias Saad (25, FC St. Pauli) und Kyliane Dong (20, ES Troyes AC). Auch der jüngste Neuzugang Anton Kade (21, FC Basel) fühlt sich auf der rechten Außenbahn zu Hause.

Image de l'article :FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten

Neuzugang Elias Saad hinterließ im Auswärtsspiel beim SC Freiburg einen positiven Eindruck.

Trainer Sandro Wagner darf sich zudem über mehr Tiefe im Mittelfeld freuen: Mit Han-Noah Massengo (24, FC Burnley) und Robin Fellhauer (27, SV Elversberg) stehen ihm zwei weitere Optionen im Zentrum zur Verfügung. Darüber hinaus kam in Linksverteidiger Oliver Sorg (17) ein Perspektivspieler aus der Zweitvertretung von Sturm Graz an den Lech. Verlassen haben den FCA unter anderem Felix Uduokhai (Besiktas Istanbul), Dion Beljo (Dinamo Zagreb), Irvin Cardona (AS Saint-Étienne) und Patric Pfeiffer (SV Darmstadt 98).

Die Aufstellung: So könnte Augsburg spielen

Image de l'article :FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten

Marius Wolf und Jeffrey Gouweleeuw sind unter Coach Sandro Wagner gesetzt.

Vor Torhüter Finn Dahmen, der erstmals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert wurde, haben sich Chrislain Matsima, Kapitän Jeffrey Gouweleeuw und Keven Schlotterbeck in der Innenverteidigung etabliert. Auf den Flügeln agieren Marius Wolf rechts und Dimitrios Giannoulis links, während im zentralen Mittelfeld Kristijan Jakic und Han-Noah Massengo das Duo bilden. In der Offensive variierte Wagner zuletzt: In Freiburg liefen neben Mert Kömür die Neuzugänge Saad und Fellhauer auf, während der Coach in Halle eine offensivere Variante aus Steve Mounié und Phillip Tietz wählte. In Alexis Claude-Maurice fehlt der Topscorer des FCA aus der vergangenen Spielzeit (neun Tore und drei Vorlagen in 28 Bundesliga-Spielen) aktuell wegen einer Sprunggelenksverletzung.

Wagners klarer Kurs: Aktiv, intensiv, flexibel

Mit Sandro Wagner an der Seitenlinie will der FC Augsburg einen aktiveren, intensiveren Fußball spielen. Taktisch setzt der neue Trainer auf klare Strukturen aber auch Flexibilität: In einem 4-2-3-1-System soll die Mannschaft das Mittelfeld schnell überbrücken. Das kreative Herz schlägt im offensiven Zentrum – Wagner vertraut auf eine variable Doppel-Zehn, die den Spielfluss nach vorn treiben und das Angriffsspiel beleben soll.

Image de l'article :FC Augsburg im Check: Darauf muss der FC Bayern achten

Sandro Wagner brachte frischen Wind in die taktische Ausrichtung des FC Augsburg.

Die Idee: ein komplexer, dynamischer Fußball – ohne dabei die Einfachheit und Klarheit in den Aktionen zu verlieren. Die neue Linie zeigte sich bereits in der Partie beim SC Freiburg: Augsburg verteidigte tief, schaltete schnell um und nutzte seine Chancen eiskalt – die ersten drei Abschlüsse fanden direkt ihr Ziel. So formt Wagner eine Mannschaft, die energisch, mutig und schwer auszurechnen ist.

Auch das situative hohe Anlaufen ist eine neue Komponente im FCA-Spiel. Mert Kömür und Co. sollen den Gegner früh unter Druck setzen. Allerdings offenbarte das weite Aufrücken auch Lücken hinter der letzten Linie, an deren Absicherung Wagner noch feilt – eine Schwachstelle, die die Bayern im Duell mit den Fuggerstädtern womöglich für sich nutzen können.

Übertragung, Ticker & mehr – so könnt Ihr das Bundesliga-Spiel beim FCA verfolgen:

À propos de Publisher