fussballeuropa.com
·12 juillet 2025
Exklusiv-Info bestätigt: HSV-Aufstiegsheld Davie Selke wechselt zu Basaksehir

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·12 juillet 2025
Die Zeit von Davie Selke beim Hamburger SV ist endgültig beendet. Den Hamburger Aufstiegshelden zieht es in die Süper Lig zu Basaksehir.
Wie am Freitagabend exklusiv von Fussballeuropa.com berichtet, führt Davie Selke seine Karriere in der türkischen Süper Lig fort. In der Nacht von Freitag auf Samstag bestätigte Basaksehir den Transfer des Stürmers, der nur noch bis zum 30. Juni vertraglich an den Hamburger SV gebunden war und somit ablösefrei nach Istanbul wechselt.
Nach Informationen von Fussballeuropa.com hatte sich auch Antalyaspor bis zuletzt Hoffnungen auf eine Verpflichtung gemacht, allerdings befand Selke sich zu dem Zeitpunkt bereits in weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit Basaksehir. Beim Conference-League-Teilnehmer erhält Selke einen bis 2027 gültigen Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr.
Bevor sein Wechsel offiziell wurde, verabschiedete Selke sich noch emotional von seinem Ex-Klub. "Hallo, liebe HSV-Fans. Mir war es extrem wichtig, nochmal so zu euch zu sprechen und mich zu bedanken für das schönste Jahr, was ich erleben durfte als Fußballer", sagte er in einem Abschiedsvideo und ergänzte: Wir haben Dinge erlebt, die uns immer verbinden werden. Das alles wird immer in meinem Herzen bleiben."
Auch der HSV bedankte sich in Person von Stefan Kuntz für Selkes Einsatz. "Davie hat sich von Beginn an maximal mit unserer Aufgabe identifiziert, ist als Führungsspieler auf und neben dem Platz vorbildlich vorangegangen", lobte Kuntz. "Er hat im Zeichen der Raute wirklich alles gegeben. Genau diese Leidenschaft zeichnet ihn aus und dafür möchten wir ihm ausdrücklich danken."
Bis zuletzt bemühte sich der HSV noch um eine Verlängerung mit dem Aufstiegshelden, der mit 22 Toren maßgeblich an der Rückkehr in die Bundesliga beteiligt war. Warum es am Ende zu keiner Einigung kam, ist nicht offiziell bestätigt, jedoch soll es wie so oft an den finanziellen Rahmenbedingungen gelegen haben.
Kuntz sagt dazu: "Bezüglich seiner weiteren Zukunft hatten wir offene und ehrliche Gespräche, die von Transparenz und gegenseitigem Verständnis geprägt waren." Als Ersatz soll Yussuf Poulsen von RB Leipzig verpflichtet werden.
Direct
Direct