Entscheidung steht: Neue Entwicklung bei Bayern-Kandidat Xavi Simons | OneFootball

Entscheidung steht: Neue Entwicklung bei Bayern-Kandidat Xavi Simons | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 juillet 2025

Entscheidung steht: Neue Entwicklung bei Bayern-Kandidat Xavi Simons

Image de l'article :Entscheidung steht: Neue Entwicklung bei Bayern-Kandidat Xavi Simons

Die Gerüchte um einen Wechsel von Xavi Simons nehmen wieder Fahrt auf. Der Bayern-Kandidat hat offenbar schon länger eine Zukunftsentscheidung getroffen.

Nach Informationen von Transfer-Insider Fabrizio Romano ist die Entscheidung des 22-jährigen Offensivspielers schon seit Mai gefallen: Simons will RB Leipzig verlassen. Damit dürfte sich der Transferpoker um den niederländischen Nationalspieler in den kommenden Tagen weiter zuspitzen.


Vidéos OneFootball


Simons steht noch bis 2026 in Leipzig unter Vertrag, doch laut Romano ist mit einer zeitnahen Entwicklung zu rechnen. Die festgelegte Ablösesumme liegt demnach zwischen 61 und 70 Millionen Euro – Tendenz aktuell sogar leicht fallend. Ein offizielles Angebot liegt bisher allerdings noch nicht vor.

Mehrere europäische Topklubs beobachten die Situation sehr genau. Neben dem FC Bayern zeigen vor allem englische Klubs konkretes Interesse. Wie football.london berichtete, hat der FC Chelsea bereits Gespräche mit dem Umfeld des Spielers geführt. Auch Manchester United soll sich bereits mit Simons’ Lager ausgetauscht haben. Zudem gilt Arsenal als möglicher Abnehmer, obwohl von den Gunners bisher keine konkrete Aktion bekannt wurde.

Laut Sky ist Chelsea ist derzeit die konkreteste Option für Xavi Simons. Die Gespräche zwischen dem englischen Klub und dem Lager des Spielers haben demnach bereits begonnen. Die Bayern sind noch nicht konkret im Rennen, aber FCB-Sportvorstand Max Eberl ist über alles informiert.

Xavi Simons hat neuen Berater

Ein Wechsel in die Premier League gilt als das wahrscheinlichste Szenario. Laut BILD hat Simons seinen Beraterstab gezielt erweitert, um einen England-Transfer zu forcieren. Neben seinem Bruder Faustino kümmert sich mittlerweile auch Ali Barat um die Angelegenheiten des Spielers. Barat hatte bereits 2023 eine Schlüsselrolle beim Rekordtransfer von Moises Caicedo zu Chelsea gespielt und soll nun erneut involviert sein. Die Kontakte zu Chelsea und Arsenal sind laut dem Bericht aktiv, auch Tottenham wird als potenzielles Ziel genannt.

Der FC Barcelona, bei dem Simons neun Jahre in der Jugend spielte, soll ebenfalls Interesse an einer Rückkehr signalisiert haben. Ein Treffen mit Sportchef Deco habe bereits stattgefunden. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Katalanen ist ein Deal derzeit aber eher unwahrscheinlich.

Beim FC Bayern wird Simons ebenfalls weiterhin diskutiert – allerdings eher als Alternative, sollte ein Transfer der Wunschspieler Luis Diaz und Nick Woltemade nicht zustande kommen. Die Münchner haben Simons seit Längerem auf dem Radar, doch konkrete Schritte in Richtung Leipzig sind bislang ausgeblieben.

Die kommenden Tage könnten nun entscheidend sein. Laut Fabrizio Romano erwarten mehrere Parteien eine baldige Bewegung auf dem Transfermarkt. Xavi Simons will weg – jetzt liegt es an den Interessenten, den nächsten Schritt zu machen.

À propos de Publisher