Eintracht oder VfB: Wer schnappt sich das griechische Toptalent? | OneFootball

Eintracht oder VfB: Wer schnappt sich das griechische Toptalent? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Paul Witte·24 juin 2024

Eintracht oder VfB: Wer schnappt sich das griechische Toptalent?

Image de l'article :Eintracht oder VfB: Wer schnappt sich das griechische Toptalent?

Kommt es zum Transfer-Duell zweier Bundesligaklubs? Wie die 'FNP' berichtet, haben gleich zwei Vereine starkes Interesse an der Verpflichtung eines griechischen Innenverteidigers.

Bei Eintracht Frankfurt soll neben einem Rode-Nachfolger ein neuer Innenverteidiger ganz oben auf der Transferliste stehen. So soll Sportvorstand Markus Krösche offenbar eine Verpflichtung von Konstantinos Koulierakis von PAOK Saloniki anstreben. Während der Gruppenphase der Conference League hatten die Adlerträger bereits die Möglichkeit, den Griechen zu beobachten. Die SGE soll bereits letzten Winter bei PAOK für Koulierakis angefragt haben. Diese lehnten einen Wechsel jedoch strikt ab. In diesem Sommer könnte Frankfurt also einen neuen Anlauf starten, die Verpflichtung zu realisieren.


Vidéos OneFootball


Auch jetzt könnte der Deal kein leichtes Unterfangen werden, denn laut dem 'Kicker' soll auch der VfB Stuttgart ein Auge auf den 20-jährigen Innenverteidiger geworfen haben. Für die Schwaben wäre von Vorteil, dass sie in der kommenden Saison in der Champions League starten. Außerdem besteht nach dem Abgang von Hiroki Ito zu den Bayern und den Gerüchten um einen Wechsel Waldemar Antons zum BVB großer Bedarf in der Innenverteidigung.

Dementsprechend umkämpft könnten die Ablöseverhandlungen der Klubs mit PAOK werden, denn rund 10 Millionen Euro sollen die Griechen für Koulierakis, dessen Marktwert sechs Millionen Euro beträgt, fordern. Somit wäre der Verteidiger alles andere als ein Schnäppchen. Nichtsdestotrotz könnte einer der beiden Bundesligisten dieser Forderung nachkommen.