Kaufoption bei Eintracht-Leihe: Kommt es 2025 zu einem Rekord-Deal? | OneFootball

Kaufoption bei Eintracht-Leihe: Kommt es 2025 zu einem Rekord-Deal? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·27 juin 2024

Kaufoption bei Eintracht-Leihe: Kommt es 2025 zu einem Rekord-Deal?

Image de l'article :Kaufoption bei Eintracht-Leihe: Kommt es 2025 zu einem Rekord-Deal?

Hrvoje Smolcic konnte sich in seinen ersten beiden Jahren bei der Eintracht nicht durchsetzen und wird in der kommenden Saison beim LASK auflaufen. Frankfurt und Linz haben sich auf eine einjährige Leihe verständigt, die eine Kaufoption für den österreichischen Klub umfasst. Laut Fußball-News-Redakteur Christopher Michel soll die Option im Bereich von 3,5 bis 4 Millionen Euro liegen.Sollte sich der LASK für einen permanenten Deal entscheiden, wäre Smolcic der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Allerdings ist unklar, ob sich die Summe im kommenden Sommer je nach Verlauf der Leihe nicht noch nach unten korrigieren lässt.

Smolcic in Frankfurt wohl nicht mehr gefragt

Es ist schließlich anzuzweifeln, dass für den 23-Jährigen bei den Hessen noch eine Perspektive hat. In zwei Jahren bei der Eintracht reichte es für Smolcic lediglich zu 20 Bundesliga-Einsätzen, die meist auch keine 90 Minuten andauerten. Folgerichtig betrug seine Gesamt-Spielzeit in der obersten deutschen Spielklasse auch nur 811 Minuten.Frankfurt hatte im Sommer 2022 insgesamt 2,5 Millionen Euro überwiesen, um den Kroaten von HNK Rijeka an den Main zu holen. An Willian Pacho, Robin Koch und Tuta war für den sechsmaligen U21-Nationalspieler seines Landes kein Vorbeikommen. In Hinblick auf die kommende Saison hätte Smolcic auch keine wirkliche Perspektive auf mehr Spielzeit gehabt.

À propos de Publisher