SV Werder Bremen
·7 juillet 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·7 juillet 2025
Horst Steffen leitete erstmals als neuer Cheftrainer des SVW das Teamtraining (Foto: W.DE).
Die erste Trainingseinheit der neuen Saison 2025/26 ist geschafft. Für Horst Steffen war der Auftakt zusammen mit den beiden Co-Trainern Raphael Duarte und Christian Groß gleichzeitig seine Premiere als neuer Cheftrainer der Grün-Weißen auf dem Rasen mit seinen Schützlingen. Auf der anschließenden Pressekonferenz mit dem Leiter Profifußball, Peter Niemeyer, sprach Steffen unter anderem über…
... den Empfang beim Trainingsauftakt: „Ich war erfreut, dass einige da waren und Autogramme wollten. Ich kannte das aus Elversberg zwar auch, aber nicht in der Form. Ich habe viel Zuspruch bekommen und Glückwünsche, das war ein herzliches Willkommen und ich hoffe, dass ich das auch zurückzahlen kann. Es war eine ordentliche Einheit, wo die Jungs sich zeigen durften und einen ersten Aufgalopp hatten. Sie haben einige Ideen eingebracht, was auch das Offensivspiel angeht. Das wird von Tag zu Tag mehr werden.“
... Co-Trainer Christian Groß: „Im gesamten Trainerteam wollen wir eine Spielidee weiterentwickeln. Christian hat eine Nähe zur Mannschaft und zum Verein, da kann er uns sehr weiterhelfen. Auch, dass er vor kurzem noch in der Bundesliga gespielt hat, ist ein Aspekt, der uns zugutekommt. Die Jungs haben eine Nähe zu ihm und wissen wie er ist, das wissen sie zu schätzen.“
... seinen Umgang mit den Spielern: „Ich werde am Anfang eher aktiv sein und sagen, wie der Umgang sein soll. Ich will sie anleiten, wie sie ihr Spiel aufs Feld bringen. Die Jungs haben einen guten Draht zueinander und da habe ich das Gefühl nach ein paar Tagen, dass das schon ganz gut läuft. Ich greife aber natürlich auch ein, wie die Spielidee sein soll, wie soll der Umgang sein. Ich spüre da den Respekt der Jungs.“
… die Verletzung von Marvin Ducksch im Training: „Duckschi hat es in der Wade gezwickt, weshalb er nicht weitertrainieren konnte. Da gilt es jetzt abzuwarten, was die Diagnose hergibt.“
ℹ️ Personal-Update: #Ducksch musste aufgrund einer Wadenverletzung die Einheit abbrechen, weitere Untersuchungen folgen. #Werder[image or embed]— SV Werder Bremen (@werder.de) 7. Juli 2025 um 17:00
Gefragter Mann: Horst Steffen schreibt nach dem Trainingsauftakt fleißig Autogramme (Foto: W.DE).
… seine Spielidee: „Es sind Inhalte, die immer unterteilt sind in Offensive und Defensive. Gegenpressing wird ein Thema sein, dazu das Umschaltspiel. Das schnelle Spiel nach vorne war Thema im heutigen Training, diese Grundhaltung offensiv zu spielen wird ein generelles Thema sein in der Vorbereitung, genau wie die Viererkette, aber auch Themen, die die Jungs kennen. Ich möchte alle gleich wertschätzen und das sollen die Jungs untereinander auch hinbekommen. Es darf ein gutes freundschaftliches Verhältnis in der Kabine sein, es soll eine mannschaftliche Geschlossenheit zusammenwachsen in der Defensive mit einer Viererkette. Ich möchte da eine neue Energie bei den Jungs entfachen und so weit bringen, dass sie beides spielen können.“
... eine mögliche neue Formation: „Ich werde schon noch weiter reinhören in die Mannschaft. Die Idee ist, dass wir auch mit verschiedenen Möglichkeiten erfolgreich sein können. Wir haben noch einige Wochen Trainingsarbeit vor uns. Die Jungs können die Dreierkette spielen und mit einer weiteren guten Alternative können wir frischen Offensivgeist bringen und auch Spieler haben, die auf diesen Positionen gut spielen können. Deswegen wird das ein Trainingsinhalt sein.“
... den Traum, Cheftrainer in der Bundesliga zu sein: „Das Ziel, mal Bundesligatrainer zu werden, war immer unterschwellig. Ich habe auch die Zeit mit Elversberg in der Regionalliga genossen. Ich arbeite einfach sehr gerne mit Spielern zusammen. Dass ist jetzt Bundesligatrainer sein darf, ist natürlich geil und freut mich. Ich habe das große Glück, mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und eine Gruppe zu leiten und in eine Spielidee zu bringen, das ist eine tolle Aufgabe. Das ist ein Privileg, hauptberuflich Fußballtrainer zu sein und bin natürlich dankbar, in der Bundesliga dann auch noch zu sein. Aber für mich als Mensch ändert sich nicht so viel.“
... Zu- und Abgänge: „Wir haben einen guten Stamm und gute Spieler, sonst wäre das auch in der vergangenen Saison nicht so gelaufen. Wir haben in beiden Themen noch eine Offenheit. Im vorderen Bereich können wir noch überlegen, ob da was passieren wird. Bis dahin können wir aber ordentlich arbeiten. Auch auf der rechten Seite kann noch etwas passieren. Auch, wenn Verletzungen ins Spiel kommen, wollen wir darauf reagieren können und müssen gewappnet sein. Wenn der Stamm bleibt, bin ich überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft haben.“