Die bittere Erkenntnis von van Wonderen - samt Kritik an Schalkes Kaderplanung | OneFootball

Die bittere Erkenntnis von van Wonderen - samt Kritik an Schalkes Kaderplanung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·31 mars 2025

Die bittere Erkenntnis von van Wonderen - samt Kritik an Schalkes Kaderplanung

Image de l'article :Die bittere Erkenntnis von van Wonderen - samt Kritik an Schalkes Kaderplanung

Beim 3:3 in Fürth kassierte der FC Schalke die Saison-Gegentore Nummer 47,48 und 49. Nach 27 Spieltagen sind das fast zwei Gegentreffer pro Partie - 1,81 um genau zu sein.

Für S04-Coach Kees van Wonderen Grund genug, um nach dem Remis gegen die Kleeblätter den Finger tief in die Wunde zu legen: "Meine große Sorge war schon immer unsere Verteidigung. Es kommt vor, dass du eine Periode in einer Saison hast, in der du instabil bist. Aber nicht über eine so lange Periode. Es sind schon 27 Spieltage um. Wer so verteidigt, kann nicht irgendwann den Anspruch auf einen höheren Tabellenplatz anmelden."


Vidéos OneFootball


Eine Aussage, die sitzt! Sind die Knappen defensiv einfach nicht gut genug, um in der 2. Liga oben mitzuspielen? Und was bedeutet das für die kommende Saison, in der die Bundesliga-Rückkehr wieder angepeilt werden soll?

Klar wird, für van Wonderen braucht es anderes Defensiv-Personal, um die Ziele zu erreichen. Seine Worte können durchaus als Kritik an der Kaderplanung verstanden werden. Angesichts seiner eigenen wackligen Zukunft birgt das umso mehr Zündstoffpotenzial. "Man stellt mir häufig die Frage, warum der eine spielt und der andere nicht. Aber die Wahrheit ist auf dem Platz. Du kannst es selbst sehen", fuhr der 56-Jährige fort.Konkrete Namen nannte der Niederländer nicht. Man braucht aber wenig Phantasie, um zu wissen, dass nach dem Fürth-Spiel speziell Felipe Sanchez gemeint war. Der Sommer-Neuzugang hatte unter van Wonderen bislang keine Chance, in Fürth sprang der 20-Jährige für den gesperrten Marcin Kaminski ein. Genutzt hat der Youngster die Möglichkeit nicht."Man kann nicht von jungen Spielern verlangen, dass sie perfekt sind. Sie müssen sich entwickeln. Sie müssen lernen von Fehlern, die passieren, sie hinnehmen und umsetzen in bessere Leistungen. Aber es kommt ein Moment, wo wir sagen: Wie lange wollen wir warten?", so van Wonderen.

"Wie lange wollen wir warten?"

Entsprechend wurde der S04-Coach mit seiner Kader-Kritik dann auch deutlicher: "Wir tauschen uns jede Woche, jeden Tag aus. Jetzt können wir den Kader nicht mehr ändern, aber auf dem Platz wird gezeigt, was gut ist und was nicht. Da muss der Verein sich kritisch hinterfragen: Was ist Schalke-Niveau? Was ist die Schalke-DNA? Das brauchen wir. Das müssen wir gut umsetzen."

Klar ist, dass es im Sommer zu einem Umbruch kommen wird. Zwischen den Pfosten ist die Zukunft von Loris Karius unklar. Der Routinier verletzte sich in Fürth an der Wade, die Saison ist für ihn gelaufen. Der Vertrag von Karius ist nur noch bis Sommer gültig. Mit Justin Heekeren als erneute Nummer eins wird man kaum in die nächste Saison gehen wollen.Bei Kaminski ist diese Entscheidung bereits gefallen. Der auslaufende Vertrag des Innenverteidigers wird nicht verlängert. Verkauft werden soll wohl Ibrahima Cissé, verkauft werden muss wohl Taylan Bulut, um Geld in die klammen Kassen zu spülen. Betrachtet man Adrian Gantenbein, Anton Donkor und Felipe Sanchez ebenfalls als Verkaufskandidaten, bleiben Tomas Kalas und der gelernte Mittelfeldspieler Ron Schallenberg aus dem aktuellen Kader für die Abwehr. Die Zeit für den nächsten Umbruch scheint also definitiv gekommen...

À propos de Publisher