Schalke-Noten der Presse in Fürth: Karius glänzt, Gantenbein fällt durch | OneFootball

Schalke-Noten der Presse in Fürth: Karius glänzt, Gantenbein fällt durch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·1 avril 2025

Schalke-Noten der Presse in Fürth: Karius glänzt, Gantenbein fällt durch

Image de l'article :Schalke-Noten der Presse in Fürth: Karius glänzt, Gantenbein fällt durch

Der FC Schalke 04 rettete sich in Fürth in letzter Sekunde zu einem 3:3-Unentschieden – doch wie bewerteten die Medien die Leistung der Spieler? Wir werfen einen Blick auf die auffälligsten Noten und Kritiken der Schalke-Profis.

Der FC Schalke 04 zeigte am vergangenen Wochenende bei Greuther Fürth über weite Strecken eine schwache Leistung, doch zwei späte Treffer retteten den Königsblauen ein glückliches 3:3-Unentschieden. Besonders dramatisch verlief der Abend für Torwart Loris Karius, der verletzt ausgewechselt werden musste.


Vidéos OneFootball


Doch wie bewerten die Medien die individuellen Leistungen der Dortmunder Akteure? Hier ein Überblick über die auffälligsten Noten und Kritiken im Vergleich.

Kenan Karaman: Der kicker zeichnete Karaman als Spieler des Spiels aus und vergab die Note 2,0, besonders für sein starkes 1:0, bei dem er Torwart Noll umkurvte und aus spitzem Winkel traf. Ruhr24 lobte diese Szene ebenfalls, kritisierte jedoch, dass Schalkes Kapitän nschließend wenig spielerische Akzente setzte und vergab daher mit 3,5 eine wesentlich schlechtere Note. Die WAZ betonte seinen defensiven Einsatz nach der frühen Führung und hob hervor, dass er in der Schlussphase mit seiner Vorlage zum 3:3 wieder entscheidend in Erscheinung trat (Note 3,0).

Loris Karius: Ruhr24 gab Karius die Note 2,5 und hob besonders seine bärenstarken Paraden hervor, darunter den gehaltenen Elfmeter samt Nachschuss. Dennoch wurde auch sein Pech beim 2:1 kritisiert. Die WAZ vergab ihm 2,0 und beschrieb ihn als unglücklichen Hauptdarsteller, der nach mehreren starken Paraden doch noch hinter sich greifen musste und schließlich verletzt vom Platz musste. Der kicker vergab ebenfalls die Note 2,0.

Moussa Sylla: Nach langer Verletzungspause kam Sylla in der 65. Minute ins Spiel und wurde zum Schalker Helden. Ruhr24 vergab für seinen späten Ausgleichstreffer die Note 2,0 und lobte seine Torgefahr in der Schlussphase. Auch der kicker bewertete ihn mit 2,0. Die WAZ vergab keine Note, hob aber die wichtige Bedeutung seines Comebacks für Schalke hervor.

Adrian Gantenbein: Von den Medien wurde Gantenbein deutlich kritisiert. Ruhr24 bewertete den Rechtsverteidiger mit 5,5 und sah ihn als Unsicherheitsfaktor, da alle drei Fürther Tore über seine Seite eingeleitet wurden. Die WAZ vergab 5,0 und kritisierte seine schwache Zweikampfführung sowie die fehlende Abstimmung mit Aydin. Auch der kicker vergab ihm die Note 5,0.

À propos de Publisher