Cvancara Borussias Sturmlösung? | OneFootball

Cvancara Borussias Sturmlösung? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·8 juillet 2025

Cvancara Borussias Sturmlösung?

Image de l'article :Cvancara Borussias Sturmlösung?

Borussia setzt weiterhin auf Cvancara

Laut der Bild-Zeitung wird Borussia Mönchengladbach auch in der kommenden Saison auf Tomas Cvancara setzen. Sportdirektor Roland Virkus soll in der Sommerpause den Kontakt zu Cvancara und dessen Berater gehalten haben. Gemeinsam sei die Entscheidung getroffen worden, dass sich der Stürmer bei den Fohlen durchsetzen soll. Vor allem Virkus glaubt weiterhin an das große Potenzial des Tschechen – kein Wunder, schließlich hatte er Cvancara vor zwei Jahren für 10,5 Millionen Euro aus Prag verpflichtet. Bis heute ist das der Rekordtransfer in der Amtszeit von Virkus.

Sollte sich Cvancara nicht durchsetzen, würde er sich in eine Reihe mit Josip Drmic und Luuk de Jong einfügen – Stürmer, die für viel Geld geholt wurden, aber die in sie gesetzten Erwartungen nie erfüllen konnten.


Vidéos OneFootball


Durchwachsener Start in die Vorbereitung

Auch der Start in die neue Saison verlief für Cvancara alles andere als optimal. Der 24-Jährige verpasste den Trainingsauftakt aufgrund eines Infekts. Zudem stellt sich die Frage, ob die Mannschaft überhaupt geschlossen hinter dem Angreifer steht. In der Rückrunde, vor dem Spiel gegen Holstein Kiel, soll es laut Medienberichten zu einer internen Spielerrevolte gekommen sein: Führungsspieler sprachen sich demnach dafür aus, Cvancara nicht aufzustellen. Trainer Gerardo Seoane setzte dennoch auf ihn – und Cvancara erzielte immerhin sein zweites (und zugleich letztes) Saisontor. Insgesamt stand er in der abgelaufenen Spielzeit nur sieben Mal in der Startelf.

Externe Lösung mangels Einnahmen nicht realisierbar

Borussia muss wohl weiterhin auf Cvancara setzen – auch aus wirtschaftlichen Gründen. Aktuell gibt es kaum konkretes Interesse oder Angebote für Gladbacher Spieler, wodurch keine nennenswerten Einnahmen generiert werden können, um in neues Personal zu investieren. Mit den Verpflichtungen von Diks und Castrop sowie den Rückkehrern Ranos und Fraulo ist der Kader ohnehin bereits gut gefüllt. Auf der Abgabenseite stehen bislang lediglich Stevie Lainer und Jan Olschowsky. Der wahrscheinlichste Abgang bleibt Ko Itakura, doch auch hier besteht das Risiko, ihn 2026 ablösefrei zu verlieren.

Selbst im Falle eines Verkaufs von Itakura müsste das eingenommene Geld wohl eher in die Innenverteidigung als in die Offensive investiert werden. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass Borussia mit dem Sturmtrio Cvancara, Plea und Fukuda in die Saison startet. Ob das reicht, bis Tim Kleindienst im November zurückkehrt, darf bezweifelt werden.

Wie steht ihr zu Cvancara? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷Photo by Leon Kuegeler/Getty Images

À propos de Publisher