90PLUS
·6 mai 2025
Bayern-Deadline für Leroy Sane: Unterschrift zu aktuellen Konditionen oder Abgang!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6 mai 2025
Leroy Sane stand kürzlich unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Der Offensivspieler wechselte dann aber kurzerhand den Berater, was den FC Bayern verwunderte. Jetzt sollen – so sieht es die Spielerseite – neue Konditionen verhandelt werden.
Für den FC Bayern ist das aber offenbar keine Option. Wie übereinstimmende Medienberichte aussagen will man beim FCB nicht vom bisher erfolgten Angebot abweichen. Dieses beinhaltete eine Verlängerung um drei Jahre, außerdem eine Gehaltsanpassung. Weniger Grundgehalt, mehr Boni, am Ende bis zu 14 oder 15 Millionen Euro Gehalt, darauf hatte man sich verständigt. Nun war das aber offenbar doch wieder zu wenig für Sane.
Laut Bild-Informationen hat der FC Bayern dem Spieler nun eine Deadline gesetzt. Entweder er verlängert innerhalb der nächsten zehn Tage oder beim Rekordmeister zieht man das Angebot zurück. Auch eine mögliche neue Handgeld-Forderung wollen die Bayern nicht erfüllen. Bislang war vereinbart, dass es keine Zusatz-Zahlung gibt. Die Bayern-Verantwortlichen wollen hart bleiben.
Am Montag sagte Sportdirektor Christoph Freund (47) anlässlich der Einweihung des „Franz-Beckenbauer-Platzes“ vor der Allianz Arena: „Es sind neue Entwicklungen, darauf müssen wir reagieren, das wird zeitnah passieren. Wir führen schon länger Gespräche und werden sehen, was die nächsten Tage bringen.“
Inders für den Spieler soll es vor allem aus England geben. Laut Sky-Informationen haben sich der FC Chelsea und der FC Arsenal nach dem Offensivakteur erkundigt. Ein Wechsel nach England soll für Sane auch ein Thema sein. Ob er dort finanziell aber bessere Angebote erhalten wird, bleibt jetzt noch offen. Es stellen sich also viele Fragen rund um die Zukunft des Flügelspielers. Bayern übt jetzt jedenfalls Druck aus, auch um die eigenen Kaderplanungen voranzutreiben. Denn auch in der Offensive soll sich einiges tun, auch abgesehen von Florian Wirtz, der absoluter Wunschspieler beim Rekordmeister ist.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)