Ausschreitungen vor EM-Spiel in Gelsenkirchen: Sieben Serben verhaftet | OneFootball

Ausschreitungen vor EM-Spiel in Gelsenkirchen: Sieben Serben verhaftet | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·17 juin 2024

Ausschreitungen vor EM-Spiel in Gelsenkirchen: Sieben Serben verhaftet

Image de l'article :Ausschreitungen vor EM-Spiel in Gelsenkirchen: Sieben Serben verhaftet

UEFA und Polizei waren vorgewarnt, dass Teile der Fanlager bei der Paar Paarung Serbien – England (0:1) ein hohes Konfliktpotenzial besitzen. Das sollte sich gestern im Vorfeld des ersten EM-Spiels auf Schalke bewahrheiten, wobei es jedoch nur zu Auseinandersetzungen in der Innenstadt kam. Im Stadion und dessen direkten Umfeld ereigneten sich keine Vorfälle.

Vorsichtshalber hatten die Veranstalter beschlossen, bei dieser Partie nur Leichtbier mit vermindertem Alkoholgehalt auszuschenken. Ob es diese Maßnahme war, die einen ruhigen Ablauf der eigentlichen Partie ermöglichte, ist nicht zu beantworten.


Vidéos OneFootball


Vor dem Anstoß des ersten EM-Spiels in der Arena AufSchalke um 21 Uhr waren Gruppierungen aus Serbien und aus England in der Innenstadt von Gelsenkirchen aufeinandergetroffen. Es kam zur Eskalation, Stühle sollen in Scheiben geflogen sein. Die Polizei war mit größerem Aufgebot vor Ort als es bei den früheren Revierderbys der Fall war, wenn Borussia Dortmund zu Gast beim FC Schalke 04 war.

Daher konnte eine länger anhaltende Randale auch verhindert werden. Sieben Fans aus Serbien seien verhaftet worden, einem weiteren eine Strafanzeige erstellt. Fans aus England seien hingegen nicht festgenommen worden, obwohl laut WDR die englischen Fans die körperlichen Streitigkeiten initiiert hatten. Damit war der Spieltag in Gelsenkirchen aber auch befriedet.

Image de l'article :Ausschreitungen vor EM-Spiel in Gelsenkirchen: Sieben Serben verhaftet

Foto: Getty Images

Keine Probleme an der Arena AufSchalke selbst

Weder im Stadion, nach der Partie noch auf den gut besuchten Fanfesten in Gelsenkirchen sei es zu weiteren Vorfällen gekommen, konnte die Polizei im Anschluss berichten – obwohl die Mannschaft aus Serbien bei ihrer ersten EM-Teilnahme als gegenwärtige Republik Serbien eine Niederlage hinnehmen musste.

Jude Bellingham hatte die Engländer bereits in der 13. Minute in Führung geköpft. Im weiteren Spielverlauf ergaben sich für beide Seiten nur wenige Tormöglichkeiten, sodass die Engländer in der nicht ganz ausverkauften Arena AufSchalke die ersten drei Punkte bei diesem Turnier einfuhren.

Das nächste EM-Spiel in Gelsenkirchen ist die Partie Spanien – Italien am Donnerstag, 20. Juni, erneut ab 21 Uhr.

À propos de Publisher