
BVBWLD.de
·1 avril 2025
Arminia Bielefeld könnte gegen Leverkusen historische BVB-Schmach tilgen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·1 avril 2025
Mit dem DFB-Pokal hat Borussia Dortmund in dieser Saison aktiv nichts mehr zu tun. Als Zuschauer aber hofft man erstens auf einen Titelgewinn von Leverkusen oder Leipzig, sollte man diese in der Tabelle nicht überholen können. Arminia Bielefeld könnte dem BVB zwar heute mit einem hohen Sieg über Bayer Leverkusen ebenfalls einen Gefallen tun, dieser hätte aber nur Auswirkungen auf die Geschichtsbücher.
Seit 1963 existiert die Bundesliga. Zwölfmal schied seitdem ein amtierender Deutscher Meister im DFB-Pokal gegen einen unterklassigen Gegner aus, weiß der Kicker. Genau das droht Bayer Leverkusen heute im ersten Halbfinale des DFB-Pokals 2024/25. Gastgeber ist mit Arminia Bielefeld ein Drittligist, der allerdings auf dem Weg ins Halbfinale bereits drei Bundesligisten und einen Zweitligisten ausschaltete.
Sechsmal, also in der Hälfte aller Fälle, betraf das Ausscheiden als amtierender Meister gegen einen unterklassigen Club den FC Bayern München. Darunter waren so historische Pleiten wie das 0:1 in Weinheim oder das Scheitern mit demselben Ergebnis in Vestenbergsgreuth, als Giovanni Trapatonni sein erstes Spiel als neuer Trainer des FC Bayern absolvierte.
Letztmals scheiterten die Bayern als Meister im DFB-Pokal gegen einen unterklassigen Club beim 1. FC Saarbrücken, wie Arminia Bielefeld ein Drittligist.
Foto: Getty Images
Doch auch Borussia Dortmund findet sich in diesem Dutzend an besonders peinlichen Niederlagen. Als es den BVB traf, war er 2002 unter dem heutigen Berater Matthias Sammer als Trainer zuvor Meister geworden. In der 2. Runde war im DFB-Pokal dann aber Schluss gegen den SC Freiburg, seinerzeit lediglich Zweitligist. Und weil kein anderer amtierender Deutscher Meister so hoch verlor wie Borussia Dortmund an jenem Tag, mit 0:3 nämlich, hält der BVB derzeit die höchste Niederlage eines Meisters gegen einen unterklassigen Club.
Sollte Arminia Bielefeld also heute 3:0 gegen Bayer Leverkusen gewinnen, trüge man diese Schmach nicht mehr alleine. Und bei allen höheren Siegen der Bielefelder würde man sie sogar an Bayer Leverkusen abgeben. Allein, der Glaube an einen derart hohen Sieg des Drittligisten fällt nicht nur dem Laien schwer. Ob es vielleicht doch so kommt, ist heute ab 20.45 Uhr live in der ARD zu verfolgen.