Woltemade beim FC Bayern im Fokus: Stuttgart verlangt XXL-Ablöse | OneFootball

Woltemade beim FC Bayern im Fokus: Stuttgart verlangt XXL-Ablöse | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 de abril de 2025

Woltemade beim FC Bayern im Fokus: Stuttgart verlangt XXL-Ablöse

Imagen del artículo:Woltemade beim FC Bayern im Fokus: Stuttgart verlangt XXL-Ablöse

Der FC Bayern hat ein Auge auf Nick Woltemade geworfen. Der 23-jährige Mittelstürmer vom VfB Stuttgart spielt eine starke Saison – und könnte im Sommer ein heißes Thema werden. Doch ein Transfer hätte seinen Preis.

Wie die Sport BILD berichtet, zählt Woltemade zu den konkreten Kandidaten für eine Verstärkung im Münchner Sturmzentrum. Der großgewachsene Angreifer (1,98 Meter) überzeugt nicht nur mit seinen Leistungen in der Bundesliga, sondern auch auf internationalem Parkett: Beim jüngsten 3:1-Sieg der deutschen U21 gegen Spanien erzielte er alle drei Treffer – ein Ausrufezeichen, das auch die Bayern-Bosse registriert haben.


OneFootball Videos


Das Interesse des deutschen Rekordmeisters ist laut Sport BILD inzwischen sehr konkret. Es soll bereits erste Gespräche mit dem Umfeld des Spielers gegeben haben. Woltemade, der erst im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zum VfB Stuttgart wechselte, steht dort noch bis 2028 unter Vertrag. Eine Ausstiegsklausel existiert nicht – ein Detail, das die Ablöse deutlich nach oben treibt.

Laut Sport BILD liegt das Preisschild für den U21-Nationalspieler bei bis zu 50 Millionen Euro, was Woltemade zum teuersten Verkauf der Klubgeschichte machen würde. Angesichts seines aktuellen Marktwerts von 17 Millionen Euro wäre das ein massiver Preissprung – allerdings einer, der durch Leistung untermauert wird: In bislang 25 Pflichtspielen dieser Saison steht Woltemade bei zwölf Toren und drei Vorlagen.

Akzeptiert Woltemade eine Backup-Rolle?

Beim FC Bayern könnte Woltemade mittelfristig eine zentrale Rolle einnehmen. Zwar ist Harry Kane im Sturmzentrum gesetzt, doch die Münchner suchen für die kommende Saison nach einem verlässlichen Backup – mit Perspektive. Woltemade erfüllt viele Anforderungen: körperlich robust, technisch versiert, stark im Abschluss und mit Entwicklungspotenzial. Offen ist allerdings, ob Woltemade bereit ist, eine Backup-Rolle zu akzeptieren?

Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann beobachtet den Angreifer intensiv – ein weiteres Indiz für seinen rasanten Aufstieg. Dennoch: Ein Wechsel nach München wird kein Selbstläufer. Neben dem FC Bayern sind auch Eintracht Frankfurt sowie Premier-League-Klubs wie der FC Everton und Brighton & Hove Albion interessiert. Und: Der VfB will seinen Shootingstar nur ungern abgeben – es sei denn, ein internationales Geschäft wird verpasst. In diesem Fall könnten die Karten neu gemischt werden.

Klar ist: In Stuttgart sitzt man am längeren Hebel – und lässt sich das Stürmer-Juwel teuer bezahlen.

Ver detalles de la publicación