Werner will Abiama und Guttau halten - Dulic vor Vertragsverlängerung -Lucoqui in der Warteschleife | OneFootball

Werner will Abiama und Guttau halten - Dulic vor Vertragsverlängerung -Lucoqui in der Warteschleife | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·20 de mayo de 2025

Werner will Abiama und Guttau halten - Dulic vor Vertragsverlängerung -Lucoqui in der Warteschleife

Imagen del artículo:Werner will Abiama und Guttau halten - Dulic vor Vertragsverlängerung -Lucoqui in der Warteschleife

In der Mixedzone des Grünwalder Stadions lag Neu-Löwe Kilian Jakob, der das Auer 1:0-Führungstor butterweich vorbereitete, am vergangenen Samstagnachmittag was auf dem Herzen. Durchaus selbstbewusst sagte der 28-Jährige, angesprochen auf seine Leistung: "Ich wollte zeigen, was ich kann. Damit nicht nur die Namen Volland und Niederlechner dastehen." Heißt: Er will nicht im Schatten stehen, wenn's um die Sommer-Neuzugänge bei 1860 geht. Eine gute Einstellung.

Mit den früheren Bundesliga-Stars Kevin Volland (32. Union Berlin) und Florian Niederlechner (34, Hertha BSC) sowie Jakob (28, Erzgebirge Aue) ist Löwen-Geschäftsführer Dr. Christian Werner in Vorleistung gegangen - und das nicht nur, um die Mannschaft zu verstärken, sondern dem Klub auch mehr Identität und Regionalität zu verleihen. Alle drei haben schon zu besseren Zeiten für die Löwen gespielt.


OneFootball Videos


Beim 1:1 gegen die Sachsen wurden acht Spieler verabschiedet, darunter auch Dauer-Löwe Marco Hiller (wechselt er als Nummer 2 nach Lautern?) und Offensivtalent Raphael Ott, der nach db24-Infos mit Drittliga-Konkurrent Viktoria Köln in Verbindung gebracht wird. Auch Dickson Abiama bekam ein Porträt überreicht, aber hier ist die Hoffnung nicht gering, dass der ausgeliehene Stürmer in der neuen Saison wieder für Blau aufläuft. Zunächst will der Nigerianer sein Glück aber wieder in Kaiserslautern versuchen. Werner: “Wir bemühen uns um einen weiteren Verbleib. Seine Leihe war eine absolute Win-win-Situation, daher ist das kein definitiver Abschied, das Thema könnte noch mal aktuell werden.”

Nicht verabschiedet wurden - obwohl die Verträge zum 30. Juni auslaufen - Andy Lucoqui und Julian Guttau. Während man bei Lucoqui vermutlich den Heilungsprozess der Knieoperation abwartet, soll Offensivmann Guttau, dessen Wechsel zum Karlsruher SC nicht realisiert werden konnte, bleiben. Werner gegenüber “MagentaSport”: “Wir sind in guten Gesprächen. Wir haben ihm klar nochmal gesagt, welchen Stellenwert er bei uns hat und dass wir sehr gerne weiter mit ihm zusammenarbeiten würden. Jetzt schauen wir wie die nächsten Tage und Wochen laufen.“

Der 19-jährige Sean Dulic, einer der Aufsteiger in dieser Saison, soll bleiben. Er steht unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim TSV 1860. Das wurde am vergangenen Samstag in der VIP-Alm offen ausgesprochen. Die Vollzugsmeldung ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit. Und was passiert mit U19-Nationalspieler Lukas Reich? Nachdem die SpVgg Greuther Fürth am letzten Spieltag den Klassenerhalt aus eigener Kraft in der Zweiten Liga geschafft hat, dürfte das Werben um den Rechtsverteidiger (Vertrag bis 2026) weiter Fahrt aufnehmen. Der FC Augsburg soll aus dem Werben ausgestiegen sein.

Werner ist momentan auf vielen Ebenen gefragt - auch wie er den Löwen-Kader noch besser auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden kann. Es gibt einige Spieler, die zwar noch Verträge bis 2026 haben, aber in den letzten Monaten nicht unbedingt den Beweis erbracht haben, dass man weiter auf sie setzen sollte. Dazu gehört freilich auch der farblose Österreicher Fabian Schubert, der trotz einer ordentlichen Vita hinter allen Erwartungen geblieben ist. Wackelkandidaten dürften auch der dauerverletzte Morris Schröter, Max Reinthaler und Philipp Maier sein. Und ob Patrick Hobsch bereit ist, sich mit Niederlechner zu messen, ist nochmal eine ganz andere Frage.

Ver detalles de la publicación