UEFA Women’s EURO 2029: VELTINS-Arena ist Teil der deutschen Bewerbung | OneFootball

UEFA Women’s EURO 2029: VELTINS-Arena ist Teil der deutschen Bewerbung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·14 de febrero de 2025

UEFA Women’s EURO 2029: VELTINS-Arena ist Teil der deutschen Bewerbung

Imagen del artículo:UEFA Women’s EURO 2029: VELTINS-Arena ist Teil der deutschen Bewerbung

Gelsenkirchen könnte erneut zur Bühne des europäischen Spitzenfußballs werden: Die VELTINS-Arena ist Teil der vorläufigen Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Frauen-Europameisterschaft 2029.

Nach zahlreichen hochkarätigen internationalen Turnieren und Spielen ist die Heimat des FC Schalke 04 bereit, erneut Geschichte zu schreiben. Mit ihrer modernen Ausstattung und einer einzigartigen Atmosphäre bietet die VELTINS-Arena ideale Bedingungen für Mannschaften und Fans.


OneFootball Videos


Als Verein mit einer tief verwurzelten Fußballtradition engagiert sich der FC Schalke 04 verstärkt für die Förderung des Fußballs der Frauen. Die Nominierung der VELTINS-Arena als potenzieller Austragungsort ist ein weiteres starkes Zeichen dafür, dass der Fußball der Frauen immer mehr an Bedeutung gewinnt und auf Schalke eine besondere Bühne erhält.

Das Turnier soll mit 16 Teams an 31 Spieltagen in voraussichtlich acht Spielorten ausgetragen werden. Die endgültige Auswahl der Spielorte nimmt der DFB im Juni vor, die finalen Unterlagen für das internationale Bewerbungsverfahren der UEFA sind bis zum 27. August 2025 bei der UEFA einzureichen. Im Dezember 2025 wird der EM-Ausrichter durch das UEFA-Exekutivkomitee bekanntgegeben.

Ver detalles de la publicación