FCBinside.de
·20 de julio de 2025
Trotz Viertelfinal-Aus: Bayern gewinnt dennoch einen Titel bei Klub-WM

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20 de julio de 2025
Der FC Bayern musste sich bei der Klub-WM 2025 im Viertelfinale früh geschlagen geben – dennoch kehrten die Münchner nicht mit leeren Händen aus den USA zurück. Die FIFA zeichnete den Rekordmeister mit dem Fair-Play-Award aus.
Beim 0:2 gegen Paris Saint-Germain im Viertelfinale war für die Münchner Endstation. Der Traum vom zweiten Klub-WM-Titel nach 2013 platzte damit früh. Doch am Ende durfte sich der FCB doch noch über einen offiziellen Titel freuen – wenn auch über einen eher unter dem Radar: Den FIFA Fair Play Award.
Wie die FIFA auf ihrer Website bekanntgab, wurde der FC Bayern für sein faires Auftreten während des Turniers ausgezeichnet. Genaue Kriterien für die Vergabe nannte der Weltverband nicht. In der Vergangenheit erfolgte die Ehrung laut FIFA für „außergewöhnliche Sportlichkeit und Disziplin während des Turniers“.
Die Münchner kassierten bei der Klub-WM insgesamt sieben Gelbe Karten, blieben aber ohne Platzverweis. In der Fairnesswertung des Turniers belegte der FCB damit Platz 15 von 30 – kein Spitzenwert, aber offenbar genug, um die FIFA zu überzeugen.
Bereits 2013 war der FC Bayern bei seiner letzten Klub-WM-Teilnahme mit dem Fair-Play-Award geehrt worden. Nun folgt zwölf Jahre später die Wiederholung – ein kleines Trostpflaster für ein sportlich enttäuschendes Turnier, das mit einer satten Geldprämie (49,8 Millionen Euro) immerhin auch finanziell lohnend war.