Zahlen sprechen für sich: Darum drängt Bayern auf einen Diaz-Transfer | OneFootball

Zahlen sprechen für sich: Darum drängt Bayern auf einen Diaz-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·20 de julio de 2025

Zahlen sprechen für sich: Darum drängt Bayern auf einen Diaz-Transfer

Imagen del artículo:Zahlen sprechen für sich: Darum drängt Bayern auf einen Diaz-Transfer

Luis Díaz ist der Transfer-Wunschspieler Nummer eins beim FC Bayern – und ein Blick auf die Zahlen der vergangenen Saison zeigt, warum die Münchner bereit sind, tief in die Tasche zu greifen.

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, haben die Bayern nach dem abgelehnten Angebot über 67,5 Millionen Euro in den vergangenen Tagen Fortschritte im Transferpoker um Luis Diaz gemacht. Der 28-Jährige soll die vakante Außenbahn verstärken – und bringt dafür starke Argumente mit.


OneFootball Videos


Klar ist: Mit Ende 20 ist Diaz kein Spieler für die (langfristige) Zukunft an der Isar. Danach suchen die Münchner allen Anschein nach nicht. Der Rekordmeister sucht einen Flügelstürmer, der auf Anhieb funktioniert und das Team verstärkt, und Diaz ist genau dieser Typ, wie seine Zahlen zeigen.

In der abgelaufenen Premier-League-Saison 2024/25 stand Díaz in 36 von 38 Spielen auf dem Platz – nur beim bereits feststehenden Titelgewinn gegen Chelsea und im bedeutungslosen Spiel gegen Leicester wurde er geschont. Mit 13 Toren und sieben Vorlagen war er hinter Mohamed Salah (29 Scorerpunkte) der zweitbeste Offensivspieler der Reds. Wettbewerbsübergreifend kommt Díaz auf 25 Scorerpunkte in 50 Pflichtspielen – eine Top-Quote auf dem Flügel.

Klopp: „Einen wie ihn habe ich noch nie trainiert“

Auch Ex-Trainer Jürgen Klopp schwärmte bereits mehrfach öffentlich vom Kolumbianer: „Er ist ein unglaublicher Spieler. Seine Liebe für den Fußball kann jeder sehen – einen Spieler wie ihn habe ich noch nie trainiert.“

Ein weiteres Argument: Díaz bringt nicht nur Tempo, Technik und Torgefahr mit, sondern auch Verlässlichkeit. In seiner gesamten Zeit bei Liverpool verpasste er nur wenige Spiele – seine letzte ernsthafte Verletzung (eine Knieblessur) liegt über zwei Jahre zurück. Seit der Saison 2022/23 hat er kein Spiel mehr verletzungsbedingt verpasst. Mit Blick auf die Verletzungsanfälligkeit von Spielern wie Kingsley Coman oder Serge Gnabry könnte Díaz zur wichtigen Konstante auf dem Flügel werden.

Verhandlungen halten an

Nach übereinstimmenden Berichten haben sich Díaz und der FC Bayern grundsätzlich auf einen Vertrag bis 2029 geeinigt, das Jahresgehalt soll bei rund 14 Millionen Euro liegen. Die persönlichen Gespräche zwischen den Klubs sollen in Kürze stattfinden.

Ein Top-Star mit konstanten Leistungen, gesundem Körper und der Fähigkeit, Spiele zu entscheiden – die Bayern haben gute Gründe, bei Luis Díaz aufs Ganze zu gehen.

Ver detalles de la publicación