![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·12 de febrero de 2025
Trotz Profi-Unterstützung: BVB scheitert in der UEFA Youth League an Real Madrid
![Imagen del artículo:Trotz Profi-Unterstützung: BVB scheitert in der UEFA Youth League an Real Madrid](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F02%2Fimago1006588465h.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·12 de febrero de 2025
Trotz prominenter Unterstützung ist Borussia Dortmund in der UEFA Youth League ausgeschieden. In der Runde der letzten 32 verlor der BVB bei Real Madrid mit 0:2 (0:1). Hugo de Llanos schnürte einen Doppelpack (44. Minute, 64.).
Almugera Kabar, Kjell Wätjen und Cole Campbell gehörten diesmal nicht dem Champions-League-Kader an, sondern sollten die U19 zum Sieg und Weiterkommen gegen die „Königlichen“ schießen. Doch der Plan ging nicht auf. Die von Welt-und Europameister Álvaro Arbeloa trainierten Madrilenen erwiesen sich von Anpfiff weg als ballsicher und kontrollierten die Begegnung.
Doch da die Schwarz-Gelben, von Co-Trainer Daniel Ríos betreut, in der Defensive sicher standen, gab es zunächst nur wenige Chancen zu vermelden. Die erste gute Gelegenheit führte gleich zu einem Treffer. Jesús Fortea ließ Kabar stehen und flankte ins Zentrum. Dort stand de Llanos bereit und köpfte zur 1:0-Pausenführung für Real ein (44.).
Aufgrund des Rückstands agierte die Borussia nun offensiver. Doch außer zwei kleineren Chancen durch Abdou Diallo (51.) und Campbell nach etwas mehr als einer Stunde zeigten die Bemühungen der Schwarz-Gelben nur wenig Ertrag. Die Spanier zeigten sich dagegen effizient. Pol Fortuny schlug in der 64. Minute eine Flanke, die erneut de Llanos per Kopf in die Maschen beförderte. Dabei machte Keeper Robin Lisewski keine glückliche Figur.
Viel wollte dem BVB nicht mehr gelingen. Lediglich ein Kabar-Kopfball in der 77. Minute sorgte noch für ein wenig Gefahr. Der Sieg der Gastgeber hätte sogar noch höher ausfallen können. In der Nachspielzeit zeigte sich Lisewski bei einer Doppelchance von Fortea und Cristian Perea auf dem Posten (90.+4).
Als einziges deutsches Team ist Borussia Dortmund damit in der Youth League ausgeschieden. Am Dienstag hatten sich der VfB Stuttgart, der FC Bayern München und die TSG Hoffenheim für das Achtelfinale qualifiziert.
BVB: Lisewski – Rashidi (73. Kegni), Reggiani, Benkara, Kabar – Feddersen, Wätjen, Kaba – Diallo (56. Albert), Inácio (67. Cherny), Campbell
Tore: 1:0, 2:0 de Llanos (44., 64.)