FC Schalke 04
·31 de agosto de 2025
Team I: Zweistellig in Billerbeck

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·31 de agosto de 2025
Am Sonntag (31.8.) gab es für die Schalker -Westfalenliga-Mannschaft einen deutlichen Auswärtssieg. Gegen den VfL Billerbeck setzte sich das Team von Chef-Trainer Stefan Colmsee mit 10:1 durch.
Die S04-Frauen starteten druckvoll in die Partie und belohnten sich früh. Nach einem missglückten Rückpass der Gastgeberinnen reagierte Mandy Islacker schnell und schob zur Führung ein (10. Minute). Kurz darauf erhöhte Nele Schmidt – ihre Hereingabe, eigentlich als Flanke gedacht, segelte direkt ins Netz (24.). Wenige Minuten später wiederholte sich die Szene: Diesmal schlug Dana Salic einen Ball auf den zweiten Pfosten, der ebenfalls im Billerbecker –Tor landete (33.). Treffer 04 erzielten die Schalkerinnen nach einer sehenswerten Kombination: Über mehrere Stationen kombinierte sich S04 nach vorn. Islacker leitete den Ball per Hacke auf Lucy Karwatzki weiter, die aus 16 Metern vollendete (35.). Für den 6:0-Pausenstand sorgte Pia Rybacki, die nach zwei Eckbällen jeweils per Kopf erfolgreich war (41., 43.).
Kurz nach Wiederanpfiff kamen die Gastgeberinnen nach einem Freistoß durch Jule Borgmann zum Ehrentreffer (47.). Doch Schalke zeigte sofort die passende Antwort: Jolina Opladen stellte den alten Abstand wieder her und traf zum 7:1 (51.). Nach einer weiteren Standardsituation erhöhte Lilly Stojan per Kopf auf 8:1 (65.). In der Schlussphase sorgte Opladen für zwei weitere Tore: Zunächst verwertete die Stürmerin einen Pass in die Tiefe sicher (71.), ehe sie nach Vorarbeit von Laura Radke ihren dritten und den letzten Treffer des Tages markierte (80.).
„Wir haben 10:1 gewonnen und sind Tabellenführer. Darüber freue ich mich natürlich“, so Chef-Trainer Stefan Colmsee nach der Partie. „Besonders unsere Standards haben heute gut funktioniert – drei Tore nach Eckbällen sprechen für sich. Trotzdem bin ich nicht vollkommen zufrieden. Wir haben heute einige Fehler gemacht und nicht so flüssig gespielt wie noch im Heimspiel gegen Amelsbüren. Auch das Gegentor ärgert mich ein wenig, weil wir da im Vorfeld hätten besser verteidigen können. Am Ende ist das aber auch Meckern auf hohem Niveau.“
Weiter geht es für die Schalkerinnen am kommenden Sonntag (7. September). Um 17 Uhr empfängt Königsblau auf Kunstrasenplatz 6 den SV Thülen.