So geht es nach den Champions League-Playoffs weiter | OneFootball

So geht es nach den Champions League-Playoffs weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·18 de febrero de 2025

So geht es nach den Champions League-Playoffs weiter

Imagen del artículo:So geht es nach den Champions League-Playoffs weiter

Champions League-Achtelfinale, wir kommen! Sechs Tage nach dem 2:1-Hinspielerfolg bei Celtic Glasgow trennte sich der FC Bayern im Rückspiel vom schottischen Meister mit 1:1 (0:0). Damit steht der deutsche Rekordmeister zum 21. Mal in der Runde der besten 16 Teams der Königsklasse – seit Einführung des Achtelfinals in der Champions League 2003/04 erreichte diese einzig Real Madrid ebenso häufig (die Königlichen könnten am Mittwoch sogar auf 22 erhöhen). Dort erwartet die Münchner Anfang März entweder Bayer 04 Leverkusen oder Atlético Madrid. Wir haben Euch die wichtigsten Informationen zum weiteren Turnier-Fahrplan zusammengestellt.

Achtelfinal-Auslosung am Freitag

Am kommenden Freitag wird im schweizerischen Nyon ab 12 Uhr ein letztes Mal in der laufenden Saison gelost. Neben den Paarungen der Achtelfinals werden dann auch die Ansetzungen der Viertelfinal- sowie der Halbfinalpartien festgelegt. Einige Entscheidungen sind jedoch schon bei der vorherigen Auslosung gefallen. So steht bereits fest, auf welcher Seite des Turnierbaums der FC Bayern im weiteren Verlauf der K.o.-Phase antreten wird (siehe Grafik). Am Freitag werden nun die acht gesetzten Teams, die sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert haben, anhand ihrer Platzierung in der Ligaphase jeweils in Pärchen einer der beiden Seiten zugelost – im Fall der Bayern also entweder Bayer 04 Leverkusen oder Atlético Madrid.


OneFootball Videos


Sollte sich das Team von Vincent Kompany hier durchsetzen, wäre der weitere Weg im Wettbewerb bzw. alle weiteren möglichen Gegner bereits vorgezeichnet. Daher wird im weiteren Verlauf der Ziehung nur noch bestimmt, welche Mannschaften im Viertel- sowie Halbfinale zunächst zu Hause antreten werden. Klar ist kurioserweise ebenfalls schon, dass die Bayern bei Erreichen des Endspiels in München als nominelle Gastmannschaft antreten würden.

Imagen del artículo:So geht es nach den Champions League-Playoffs weiter

Leverkusen oder Atlético – wie heißt der Achtelfinalgegner?

Ein deutsch-deutsches Duell oder das Wiedersehen mit einem unbequemen Gegner? Wir blicken auf die möglichen Kontrahenten der Bayern in der Runde der letzten 16.

Bayer 04 Leverkusen: Es ist schon ein paar Jahre her, dass sich die Bayern letztmals im Europapokal mit einem Gegner aus dem eigenen Land messen mussten. Zuletzt war dies 2013 beim Endspiel-Triumph von Wembley gegen Borussia Dortmund der Fall (2:1). In einer Runde mit Hin- und Rückspiel liegt das letzte Aufeinandertreffen mit einem Bundesligisten sogar noch länger zurück, als sich Bayern 1999 im Viertelfinale der Königsklasse klar gegen den 1. FC Kaiserslautern durchgesetzt hat (2:0 H, 4:0 A).

Folgt nun also das nächste nationale Duell für die Bayern? Fest steht: Es gab bessere Zeitpunkte, um der Werkself auf internationalem Parkett zu begegnen. Der amtierende Doublesieger erlebt gerade wohl eine der besten Phasen der Vereinsgeschichte, erreichte in der Champions League-Ligaphase einen guten sechsten Platz und blieb in den vergangenen sechs Vergleichen mit dem FCB unbesiegt. Nach dem 0:0 in Leverkusen am vergangenen Wochenende in der Bundesliga haben die Münchner national aber aktuell weiter acht Punkte Vorsprung auf Bayer 04.

Imagen del artículo:So geht es nach den Champions League-Playoffs weiter

Atlético Madrid: Die Mannschaft von Diego Simeone schloss die Ligaphase noch einen Platz vor Leverkusen ab, mit starken 18 Punkten aus acht Partien. In der heimischen La Liga liegt der Vorjahresvierte aus Spanien aussichtsreich im Meisterrennen nur einen Punkt hinter den nationalen Größen FC Barcelona und Stadtrivale Real Madrid. Auf die Bayern traf Atlético bislang in acht Partien - die Bilanz spricht dabei für die Münchner (vier Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen). Allerdings hatten die Madrilenen im jüngsten Aufeinandertreffen innerhalb einer K.o.-Runde – 2015/16 im Halbfinale der Champions League – das bessere Ende für sich.

Die weiteren Termine im Turnierverlauf

Die Bayern treten im Hinspiel des Achtelfinales zunächst in der heimischen Allianz Arena an. Im Rückspiel eine Woche darauf geht es dann auf Reisen. Die weiteren Runden finden im Frühjahr statt:

  • Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März
  • Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April
  • Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai
  • Finale: 31. Mai (München)

So lief das Rückspiel gegen Celtic Glasgow:

Ver detalles de la publicación