Schalke einigt sich mit Ralf Fährmann – So geht es mit dem Keeper weiter | OneFootball

Schalke einigt sich mit Ralf Fährmann – So geht es mit dem Keeper weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·25 de junio de 2024

Schalke einigt sich mit Ralf Fährmann – So geht es mit dem Keeper weiter

Imagen del artículo:Schalke einigt sich mit Ralf Fährmann – So geht es mit dem Keeper weiter

In die Angelegenheit der vielen Profis, die aussortiert sind, aber einen immer noch gültigen Vertrag beim FC Schalke 04 besitzen, kommt erste Bewegung hinein. Wie die WAZ gerade vermeldet, hat der Revierclub sich mit seinem jahrzehntelangen Torhüter Ralf Fährmann auf eine weitere Vorgehensweise in seinem Fall geeinigt. Hier die Details zur neuen Sachlage im Fall von Ralf Fährmann.

Gerade rechtzeitig, bevor morgen nach zwei Tagen medizinischen Untersuchungen und Leistungsdiagnostik der eigentliche Trainingsauftakt beim FC Schalke 04 auf dem Programm steht, haben sich beide Seiten geeinigt.


OneFootball Videos


Zur Auffrischung: Ralf Fährmann gehört wie viele seiner Kollegen aus der letzten Saison zu jener Gruppe von Spielern, denen mehr oder minder unsanft mitgeteilt wurde, dass man sie nicht mehr für die Profimannschaft einplane. Durch den Verlauf des Gesprächs hatte sich Ralf Fährmann, immerhin schon 2003 (!) in der Jugend zum FC Schalke gewechselt, derart brüskiert gefühlt, dass er die Unterredung abbrach. Weiteres sollte sein Berater mit den Verantwortlichen des Clubs aushandeln.

In Ansätzen ist dies nun offenbar geschehen, denn die Meldung lautet, dass Ralf Fährmann ab sofort nicht mehr bei den Profis trainieren wird, sondern – vermutlich vorerst – bei der U23 von Schalke 04. Die II. Mannschaft hatte unter Trainer Jakob Fimpel bereits in der letzten Woche das Training aufgenommen und wird nun offenbar Verstärkung im Personal durch Ralf Fährmann erhalten.

Imagen del artículo:Schalke einigt sich mit Ralf Fährmann – So geht es mit dem Keeper weiter

Foto: Getty Images

Schalke verkündet endgültiges Aus von Ralf Fährmann bei den Profis

Langfristig dürfte diese Lösung eher nicht von Bestand sein. Sie schafft aber zunächst einmal Platz im Training der Profis von Schalke 04. Jeder eigentlich aussortierte Spieler, der weiterhin bei den Profis trainiert, nimmt nicht nur rein physisch Platz in Anspruch, sondern könnte auch Gift für die Stimmung sein sowie generelle Fokus und Konzentration erschweren.

Vermutlich wird man nun eine Lösung in Richtung Vertragsauflösung anstreben, hat sich mit der Versetzung von Ralf Fährmann zur U23 aber genau dafür Zeit erkauft, die man zunächst einmal in die Lösung der Situation mit den übrigen Aussortierten investieren kann. Fährmanns Berichten zufolge immer noch sehr gut dotierter Vertrag auf Schalke läuft noch bis zum 30.6.2025 – voraussichtlich endet seine Zeit bei S04 aber bereits früher.

Ver detalles de la publicación