90PLUS
·16 de agosto de 2025
Rassismus-Skandal überschattet Liverpool-Sieg zum Saisonauftakt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16 de agosto de 2025
Der FC Liverpool hat sich zum Auftakt in die neue Saison in der Premier League schwergetan, am Ende aber mit 4:2 gegen Bournemouth gewonnen. Hugo Ekitike erzielte gleich seinen ersten Treffer für die Reds.
Zeitweise hatte Liverpool aber Probleme, sich gegen Bournemouth zu behaupten. Die Cherries waren giftig, eklig, konterten gut und erzielten zwei sehenswerte Treffer. Allerdings gab es in dieser Partie auch einen Vorfall, der wieder einmal für Gesprächsstoff sorgen wird.
Schiedsrichter Anthony Taylor hatte die Partie in der 30. Minute beim Stand von 0:0 zwischenzeitlich pausiert. Im Fernsehbild war zu sehen, wie der Unparteiische das Gespräch mit den Trainern suchte. Nach anfänglicher Ratlosigkeit unter den Zuschauern äußerte sich die Liga zum Vorfall auf X.
„Das heutige Spiel zwischen dem FC Liverpool und dem AFC Bournemouth wurde in der ersten Halbzeit vorübergehend unterbrochen, nachdem es Berichte über diskriminierende Beleidigungen aus dem Publikum gab, die sich gegen Antoine Semenyo von Bournemouth richteten“, heißt es in dem Statement. Dieser Ablauf sei Teil des Anti-Diskriminierungs-Protokolls der Liga. Sie kündigte eine vollständige Untersuchung des Vorfalls an.
Weiter stellt die Premier League klar: „Rassismus hat in unserem Sport und in der Gesellschaft keinen Platz. Wir werden weiterhin mit Interessengruppen und Behörden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Stadien ein inklusives und einladendes Umfeld für alle bieten.“
Immer wieder kommt es in der Premier League, aber auch in anderen Ligen, zu solchen Vorfällen. Manchmal in den Stadien, manchmal auf Social Media. Mit noch gezielterer Verfolgung der Täter und noch stärkeren Strafen zur Abschreckung soll versucht werden, so etwas in Zukunft zu verhindern.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo