Rapid überrascht mit Trainer-Rückkehr nach 27 Jahren | OneFootball

Rapid überrascht mit Trainer-Rückkehr nach 27 Jahren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·26 de mayo de 2025

Rapid überrascht mit Trainer-Rückkehr nach 27 Jahren

Imagen del artículo:Rapid überrascht mit Trainer-Rückkehr nach 27 Jahren

Peter Stöger übernimmt zur kommenden Saison das Traineramt beim SK Rapid Wien. Der 59-Jährige kehrt damit nach 27 Jahren in neuer Funktion zum Rekordmeister zurück und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. Rapid bestätigte die Verpflichtung am Montag offiziell, nachdem die Besetzung des Cheftrainerpostens über Wochen intensiv diskutiert und vorbereitet worden war.

In einem ersten Statement betonte Stöger: „Ich freue mich sehr, dass ich ab Juni diese verantwortungsvolle Aufgabe wahrnehmen darf. Rapid habe ich natürlich auch in den letzten Jahren sehr intensiv und aufmerksam verfolgt. Ich bin überzeugt, dass wir einen Kader mit großer Qualität haben, zudem verfügt die Akademie samt zweiter Mannschaft über viele Spieler mit Potential für höhere Aufgaben.“ Offiziell vorgestellt wird Stöger nach Abschluss der laufenden Playoff-Spiele um das Europacup-Ticket.


OneFootball Videos


Stöger ersetzt Interimscoach Stefan Kulovits, der die Mannschaft noch im entscheidenden Playoff gegen LASK oder Hartberg betreuen wird. Der langjährige Bundesliga-Trainer und ehemalige österreichische Nationalspieler bringt für die Aufgabe bei Rapid breite Expertise mit: Stöger feierte als Spieler große Erfolge im Rapid-Dress, darunter den Meistertitel und das Europacupfinale 1996, und absolvierte über 110 Pflichtspiele für die Grün-Weißen.

Seine Trainerkarriere begann Stöger 2005 bei der Wiener Austria, führte den Stadtrivalen 2013 zum Meistertitel und wechselte nach dem Triumph in die deutsche Bundesliga. Beim 1. FC Köln schaffte er den Aufstieg, führte die Rheinländer nach 25 Jahren erstmals wieder in den Europapokal und erreichte in der Bundesliga Kultstatus. In Deutschland war er im Anschluss auch als Interimstrainer für Borussia Dortmund tätig. Weitere Stationen waren unter anderem Ferencváros Budapest und die Wiener Austria, zuletzt agierte er als Sportdirektor bei Admira Wacker sowie als TV-Experte.

Der neue Rapid-Trainer übernimmt keine einfache Aufgabe: Die Hütteldorfer verpassten zuletzt erneut die Top-3 und planen zur Verstärkung des Kaders gezielt mit einem neuen Mittelstürmer, einem defensiven Mittelfeldspieler und einem linken Außenverteidiger. Parallel bleibt Kulovits als Bestandteil des Trainerteams an Bord; Stöger wird laut Klub zudem einen zusätzlichen, fachlich versierten Co-Trainer mitbringen. Das Ziel der Vereinsführung ist klar: Nach Jahren des Stillstands will Rapid unter Stöger sportlich wieder in die Spitzengruppe vorstoßen und den dringend benötigten Aufschwung einleiten.

Sportchef Markus Katzer zeigte sich überzeugt von der Wahl: „Er war von Anfang an einer unserer absoluten Top-Kandidaten. Durch seine Spielervergangenheit bei Rapid und seine erfolgreiche Zeit beim 1. FC Köln weiß er genau, wie man bei Vereinen mit emotionalem Umfeld arbeitet.“ Auch Präsident Alexander Wrabetz betonte nach Beratungen des Präsidiums: „Die Erfahrung von Peter Stöger ist beeindruckend und seine Motivation für diese Aufgabe absolut überzeugend.“

Stöger selbst hält sich derzeit mit Blick auf das laufende Playoff zu konkreten Zielen und Personalfragen zurück. Er will erst nach dem Saisonende detailliert zu seiner Arbeit und dem neuen Trainerteam Stellung nehmen.

Source: SkySportAustria, Kurier, Heute

Ver detalles de la publicación