Premiere beim Supercup: Ref-Cam und Close-Range-Drohne kommen zum Einsatz | OneFootball

Premiere beim Supercup: Ref-Cam und Close-Range-Drohne kommen zum Einsatz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·27 de agosto de 2025

Premiere beim Supercup: Ref-Cam und Close-Range-Drohne kommen zum Einsatz

Imagen del artículo: Premiere beim Supercup: Ref-Cam und Close-Range-Drohne kommen zum Einsatz

Es ist das erste Highlight der neuen Saison: Beim Google Pixel Supercup der Frauen trifft am Samstag (ab 14 Uhr, live im ZDF und bei MagentaSport) im BBBank Wildpark in Karlsruhe der Deutsche Meister FC Bayern München auf Vizemeister VfL Wolfsburg. Dabei können sich die Fans auf neue Perspektiven freuen: Denn beim Saisonauftakt werden erstmals im deutschen Frauenfußball die Ref-Cam und eine Close-Range-Drohne zum Einsatz kommen.

Die speziell für den sicheren Einsatz im Nahbereich entwickelte Drohne wird dabei vor und während des Spiels durch Flüge über das Spielfeld emotionale und spektakuläre Bilder vom Geschehen auf dem Platz erzeugen. Auch beim Einlaufen werden die Teams auf ihrem Weg aus den Katakomben bis auf den Rasen begleitet. Das Ziel: spannende und einzigartige Einblicke für Fans sowohl live als auch auf Social Media zu schaffen.


OneFootball Videos


Die Einbindung der Close-Range-Drohne ins Livefeed ist dabei eine absolute Neuheit im deutschen Fußball. Zwar wurde sie bereits zuvor schon bei Spielen eingesetzt, die Bilder jedoch dort erst im Nachhinein verwertet. Beim Google Pixel Supercup können Livezuschauer*innen im ZDF und bei MagentaSport nun das Geschehen erstmals auch während des Spiels aus der Drohnenperspektive verfolgen.

Der Blick der Unparteiischen

Der Einsatz der ultraleichten Kameraeinheit, die weniger als150 Gramm wiegt, ist unbedenklich: Die Drohne ist mit umfangreichen Sicherheitsmechanismen wie Schaumstoffummantelung, Propellerschutz sowie Notabschaltung ausgestattet und wird von der EU in der Risikoklasse C0 (geringste Risikostufe) eingestuft.

Auch auf dem Platz werden in Karlsruhe innovative Technologien zum Einsatz kommen: Schiedsrichterin Dr. Riem Hussein wird während des Spiels mit einer Ref-Cam ausgestattet sein - erstmals bei einem Frauenspiel in Deutschland. Bislang war die kleine Kamera, die am Headset befestigt ist und Bilder aus der Sicht der Unparteiischen erstellt, unter anderem beim DFB-Pokalfinale der Männer sowie in der 3. Liga zum Einsatz gekommen. Beim Google Pixel Supercup wird nun ebenfalls die Perspektive der Schiedsrichterin in die Liveübertragung eingebunden und somit sowohl im TV als auch im Anschluss auf YouTube für die Fans sichtbar sein.

Ver detalles de la publicación