Nur noch Platz für den Papst: Schalke vor Hexenkessel in Leipzig | OneFootball

Nur noch Platz für den Papst: Schalke vor Hexenkessel in Leipzig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·16 de agosto de 2025

Nur noch Platz für den Papst: Schalke vor Hexenkessel in Leipzig

Imagen del artículo:Nur noch Platz für den Papst: Schalke vor Hexenkessel in Leipzig

Der FC Schalke reist am Sonntag zum DFB-Pokal nach Leipzig. Dort erwartet die Königsblauen ein ausverkauftes Stadion und ein echter Hexenkessel.

Am Sonntag um 15.30 Uhr trifft Schalke 04 in der 1. Runde des DFB-Pokals auf Lok Leipzig. Der Regionalligist, knapp am Aufstieg in die 3. Liga gescheitert, empfängt die Königsblauen im ausverkauften Bruno-Plache-Stadion. Mit 11.900 Zuschauern wird die Arena zum Hexenkessel: „Bestenfalls für den Papst könnten wir noch einen Platz auftreiben“, scherzt Medienchef Carsten Muschalle. Für rund 450 VIP-Gäste wird ein zusätzliches Zelt aufgebaut.


OneFootball Videos


Nach dem Gewinn des Landespokals ist Lok Leipzig heiß auf das Pokalhighlight. Mittelfeldspieler Alexander Siebeck kündigt an: „Dafür müssen wir leiden. Und viel laufen.“ Trainer Jochen Seitz passt die Spieltagsplanung an: Die Mannschaft trifft sich 45 Minuten früher als üblich im Stadion, um rechtzeitig vor Anpfiff bereit zu sein. Verletzungsbedingt könnten Dorian Cevis (umgeknickt) und Luc Elsner (Gehirnerschütterung) ausfallen, während der Rest des Kaders einsatzbereit ist. Torhüter Andreas Naumann wird das Tor hüten.

Schalke trifft auf Pokal-Underdog Lok Leipzig

Toni Wachsmuth, Geschäftsführer Sport, betont die besondere Atmosphäre: „Jeder freut sich berechtigt auf dieses erste Highlightspiel, in dem wir uns von unserer besten Seite zeigen wollen. Es gibt nur zu gewinnen, nichts zu verlieren.“ Seitz ergänzt: „Wir wollen ein Fußballfest sehen, nach dem alle Fans zufrieden nach Hause gehen. Vielleicht sind die Schalker aber dann nicht ganz so zufrieden.“

Die organisatorischen Rahmenbedingungen sind ebenfalls anspruchsvoll: Die Connewitzer Straße am Stadion dient aktuell als Umleitungsstrecke für die gesperrte Prager Straße, Staus sind vorprogrammiert. Schalker Spieler und Betreuer müssen damit rechnen, dass ein verspätetes Eintreffen die Vorbereitung erschwert.

Schalke 04 kennt die Tücken der 1. Runde im DFB-Pokal aus eigener Erfahrung: Viermal in Folge scheiterte der Zweitligist zuletzt bereits in Runde 2, zuletzt unterlag er in der Saison 2014/15 auf sächsischem Boden – ausgerechnet bei Dynamo Dresden. Die Königsblauen um Trainer Miron Muslic sollten also gewarnt sein – die Leipziger Arena verspricht einen echten Hexenkessel.

Ver detalles de la publicación