SchalkeTOTAL
·16 de agosto de 2025
Offiziell: Taylan Bulut wechselt zu Besiktas Istanbul

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·16 de agosto de 2025
Jetzt ist es offiziell: Taylan Bulut spielt mit sofortiger Wirkung für Besiktas Istanbul. Der 19 Jahre junge Rechtsverteidiger verlässt den FC Schalke 04 und wechselt in die Süper Lig. Das gaben beide Vereine am Samstag (16. August) offiziell bekannt.
Bei den Schwarzen Adlern unterschrieb Bulut einen Vertrag mit einer Laufzeit über fünf Jahre. Nach Informationen von Sky liegt die Ablösesumme für den gebürtigen Eschweiler zwischen fünf und sechs Millionen Euro. Der Betrag kann sich aufgrund von Bonuszahlungen jedoch noch erhöhen.
„Der Wechsel zu Besiktas ist für alle eine sportlich und wirtschaftlich passende Entscheidung“, erklärt Youri Mulder (56) in einer Mitteilung der Königsblauen. Der Direktor Profifußball des Revierklubs ergänzt: „Dass Taylan zu einem türkischen Spitzenteam wechselt, zeugt von der sehr guten Ausbildung, die er in der Knappenschmiede durchlaufen hat. Gemeinsam mit allen Weggefährten der vergangenen fünf Jahre möchte ich Taylan für seinen Einsatz danken und ihm für die private und sportliche Zukunft alles Gute wünschen.
Im Sommer 2020 kam Bulut aus der Jugendabteilung von Bayer Leverkusen nach Gelsenkirchen. Sein Profidebüt feierte er am letzten Spieltag der Saison 2023/24, als er bei der 0:2-Niederlage in Fürth in der Schlussphase in die Partie kam. Wettbewerbsübergreifend absolvierte der Abwehrmann 29 Einsätze für S04, in denen er einen Treffer erzielte und einen weiteren vorbereitete.
„Ich bin Schalke sehr dankbar für die Jahre, die ich hier hatte“, sagt Bulut zum Abschied. Die ersten Einheiten bei Willi Landgraf, die Deutsche U17-Meisterschaft oder die Zeit in der U19 bei Norbert Elgert und anschließend bei den Profis: Ich denke an viele tolle Momente zurück“, würdigt der Youngster seine Trainer in der Knappenschmiede. Er schließt mit den Worten: „Ich wünsche dem Verein und seinen treuen Fans alles Gute für die Saison.“
Kurz vor seiner Ankunft in der türkischen Metropole hatte es Unmut unter den Schalker Fans gegeben. Bulut hatte sich bereits im Besiktas-Trikot ablichten lassen, obgleich er noch keinen Vertrag mit dem Istanbuler Top-Klub unterschrieben hatte. Doch das hat er jetzt nachgeholt.