Nächster Top-Klub meldet Interesse an: Geht Arda Güler den Ödegaard-Weg? | OneFootball

Nächster Top-Klub meldet Interesse an: Geht Arda Güler den Ödegaard-Weg? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·22 de junio de 2024

Nächster Top-Klub meldet Interesse an: Geht Arda Güler den Ödegaard-Weg?

Imagen del artículo:Nächster Top-Klub meldet Interesse an: Geht Arda Güler den Ödegaard-Weg?

Arda Güler gilt als eines der vielversprechendsten Talente Europas, schon in jungen Jahren darf er bei Real Madrid mit echten Größen trainieren. Seine Spielzeit lässt allerdings zu wünschen übrig, weshalb über eine Leihe diskutiert wird. Nun hat sich ein weiterer Top-Klub aus Spanien zum Interessentenkreis gesellt.

Mit einem Traumtor verhalf Arda Güler der türkischen Nationalmannschaft beim EM-Auftakt gegen Georgien (3:1) zum Sieg. Während der 19 Jahre alte Offensivspieler in der Nationalelf gesetzt ist, muss er sich bei Real Madrid meist hinter Stars wie Jude Bellingham oder Vinicius Junior anstellen und auf Minuten von der Bank hoffen. Aufgrund seiner geringen Einsatzzeit (519 Minuten) wird seit längerem über eine Leihe spekuliert.


OneFootball Videos


Mögliche Abnehmer gibt es genügend, laut Radio Marca hat sich mit Real Sociedad nun ein weiterer Verein zum Interessentenkreis gesellt. Zwischen den Basken und Real besteht seit einiger Zeit ein gutes Transferverhältnis und zahlreiche Wechsel wurden untereinander abgewickelt. Die prominentesten Beispiele sind sicherlich Martin Ödegaard und Takefusa Kubo.

Ödegaard verbrachte von 2019 bis 2020 eine Saison auf Leihbasis in San Sebastian und wechselte anschließend zum FC Arsenal, wo er mittlerweile Kapitän und Schlüsselspieler ist. Kubo steht seit 2022 fest bei Real Sociedad unter Vertrag. Für Arda Güler würde wohl nur eine Leihe infrage kommen, da man bei Real weiterhin an sein enormes Potenzial glaubt.

Güler auch in England gefragt

Nicht ohne Grund nahm man im vergangenen Sommer 20 Millionen Euro in die Hand, um den Youngster von Fenerbahce Istanbul loszueisen. In Madrid unterschrieb er achtfache türkische Nationalspieler einen Vertrag bis 2029. In seiner ersten Saison in Spanien holte er umgehend das Double aus spanischer Meisterschaft und Champions League.

Dennoch war er nicht durchgehend zufrieden, beschwerte sich mehrmals indirekt über seine wenige Einsatzzeit – doch übte sich stets in Geduld. Zur Wahrheit gehört auch, dass er mehrere Monate aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung stand. Neben San Sebastian zählen auch Atletico Madrid, der FC Getafe und der FC Liverpool zu den Interessenten.

Ver detalles de la publicación