FCBinside.de
·20 de agosto de 2025
Nächster Abgang? Bayern lehnen Leihangebot ab!

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20 de agosto de 2025
Der FC Bayern baut seinen Kader weiter um. Ein Star könnte den Rekordmeister noch verlassen, doch die Münchner lehnten ein Leihangebot offenbar ab.
Die Zukunft von Paul Wanner bleibt weiter spannend – und könnte schon bald entschieden werden. Wie der kicker berichtet, hat der FC Bayern ein Leihangebot von Borussia Mönchengladbach für den 19-Jährigen jedoch abgelehnt. Damit bleibt der Bundesliga-Konkurrent außen vor, während PSV Eindhoven und Werder Bremen im Rennen um das Mittelfeldtalent weiterhin gute Chancen haben.
Wanner selbst drängt auf einen Wechsel, um endlich regelmäßig Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln. Zwar ergibt sich durch die aktuelle Abwesenheit von Jamal Musiala theoretisch eine Lücke im Bayern-Kader, doch weder der Klub noch der Spieler selbst glauben offenbar, dass er bereits reif genug ist, um dauerhaft in der ersten Mannschaft mitzuwirken.
Schon länger gilt die PSV Eindhoven als Favorit. Nach einem Bericht des Eindhovens Dagblad sind sich die Vereine bereits weitgehend einig, nur letzte Details müssen noch geklärt werden. Das Modell ähnelt dem von Malik Tillman: eine Leihe mit Kaufoption und Rückkaufklausel. So könnte Wanner in Eindhoven auf höchstem Niveau – auch in der Champions League – Spielpraxis sammeln, während Bayern langfristig die Kontrolle über seine Zukunft behält.
Neben PSV hat auch Werder Bremen großes Interesse signalisiert. Die Norddeutschen sehen im gebürtigen Vorarlberger eine wichtige Verstärkung für ihre Offensive. Dennoch liegen die Chancen der Niederländer höher, nicht zuletzt, weil PSV nach der Verletzung von Alassane Pléa dringend Verstärkung benötigt und seine Bemühungen intensiviert hat.
Foto: IMAGO
Die abgelehnte Anfrage aus Gladbach zeigt, dass die Bayern genau abwägen, wohin sie ihr Top-Talent verleihen. Wanner hatte in der Vorbereitung gute Eindrücke hinterlassen, wurde zuletzt aber durch eine Bänderverletzung gebremst. Intern wird sein Potenzial hoch eingeschätzt, gleichzeitig sieht man in München die Notwendigkeit, ihm bei einem anderen Klub die nötige Spielzeit zu ermöglichen.
Eine endgültige Entscheidung soll in den kommenden Tagen fallen. Klar ist: Wanner will den nächsten Schritt machen, PSV drängt auf Vollzug – und die Bayern haben bereits signalisiert, dass sie für das passende Modell offen sind.
En vivo
En vivo
En vivo