Nach Top-Offerte von Newcastle: Frankfurt lehnt Ekitike-Angebot ab! | OneFootball

Nach Top-Offerte von Newcastle: Frankfurt lehnt Ekitike-Angebot ab! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15 de julio de 2025

Nach Top-Offerte von Newcastle: Frankfurt lehnt Ekitike-Angebot ab!

Imagen del artículo:Nach Top-Offerte von Newcastle: Frankfurt lehnt Ekitike-Angebot ab!

Eintracht Frankfurt hat die Tür für einen Abgang von Hugo Ekitike geöffnet. Der Stürmer aus Frankreich darf wechseln, wenn ein Klub bis zu 100 Millionen Euro an Ablöse bietet. Bonuszahlungen inklusive.

Daraufhin hat sich länger wenig getan. Die Interessenten rund um Chelsea, Liverpool und Manchester United blieben fern, fanden die Forderung der SGE am Ende einfach zu hoch. Deswegen hat sich Newcastle United jetzt eingemischt und macht Druck. Gestern berichteten mehrere Medien, dass die Magpies ein Angebot abgeben werden.


OneFootball Videos


Und das ist auch geschehen. Die Summe variiert ein wenig, der ein oder andere Bericht zielt eher auf rund 70 Millionen Euro ab, andere sind im Bereich von 75 Millionen Euro + X zu verorten. Nun gibt es eine erste Reaktion der SGE.

Frankfurt bleibt bei Ekitike hart

Laut Florian Plettenberg haben die Hessen das erste Angebot von Newcastle United umgehend abgelehnt. Momentan ist nicht sicher, ob es wirklich bei der Forderung nach 100 Millionen Euro insgesamt bleibt, aber so nahe wie möglich an diese Summe herankommen wollen die Hessen auf jeden Fall. Momentan geht es um einige Details in den Gesprächen, so zum Beispiel die finale Struktur des Deals. Frankfurt hofft nämlich auch, so viel Geld wie möglich auf einen Schlag zu kassieren.

Heißt: Eine Einigung ist noch nicht in Sicht. Nichtsdestotrotz hat Newcastle noch Geduld, will den Deal durchziehen und notfalls auch einige Verhandlungsrunden durchstehen. Wenn es gelingt, bei Ekitike Schritt für Schritt voranzukommen, dann kann ein Deal definitiv über die Bühne gehen.

Newcastle ist jetzt am Zug, die eigene Offerte zu verbessern. Es wird erwartet, dass dies in den kommenden Tagen auch geschieht. Dann bleibt abzuwarten, welche Konditionen auf dem Tisch liegen.

Ver detalles de la publicación