90PLUS
·3 de julio de 2025
ManUnited-Star an der Angel: Wie sich Juventus Sancho sichern will

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3 de julio de 2025
Die Rückkehr von Jadon Sancho zu Manchester United wird nur von kurzer Dauer sein, da der Klub nicht mehr mit dem 25-Jährigen plant. Der Engländer könnte zu Juventus wechseln.
Nachdem Chelsea eine Strafe in Höhe von sechs Millionen Euro zahlte, um Jadon Sancho nach der Leihe nicht kaufen zu müssen, kehrte der Engländer nun zu Manchester United zurück. Dennoch wird der 25-Jährige in der kommenden Saison sehr wahrscheinlich nicht für die Red Devils auflaufen. In den Planungen von Trainer Ruben Amorim spielt der Offensivakteur keine Rolle. ManUnited will Sancho in diesem Sommer verkaufen, trotz zuletzt durchwachsenen Leistungen gibt es Vereine, die an einer Verpflichtung des 25-Jährigen interessiert sind. Einer dieser Klubs ist Juventus. Die Bianconeri denken laut Sport Bild darüber nach, Jadon Sancho im Zuge eines Tauschdeals mit Manchester United in die Serie A zu lotsen.
Juventus kann sich bei drei Spielern aus ihren Reihen vorstellen, sie in einen Sancho-Deal einzubinden. Einer davon ist Douglas Luiz, der bereits Erfahrung in der Premier League bei Manchester City Aston Villa sammelte. Der Brasilianer kam erst im vergangenen Sommer zu den Bianconeri, ist aber bereits nach einem Jahr ein Verkaufskandidat. Die anderen beiden Akteure, die in einen Tauschdeal eingebunden werden könnten, sind Dusan Vlahovic und Timothy Weah.
Jadon Sancho ist jedoch nur noch für Juventus zu haben, weil der Wechsel des Engländers zum italienischen Meister Napoli trotz einer mündlichen Einigung aufgrund zu hoher Gehaltsforderungen scheiterte. Aus diesem Grund zögert auch Juve noch bei der Verpflichtung von Sancho. Der 25-Jährige soll ein Gehalt von 290.000 Euro pro Woche fordern.
Eine Rückkehr von Jadon Sancho scheint derweil nahezu ausgeschlossen zu sein. Obwohl der BVB Jamie Gittens an Chelsea verkaufen wird und Bedarf auf dem Flügel hat, beschäftigt sich Borussia Dortmund nicht mit einer erneuten Rückkehr von Sancho. Nachdem dessen erster Versuch, nach Italien zu wechseln scheiterte, könnte es nun im zweiten Anlauf funktionieren.
En vivo