MillernTon
·23 de abril de 2025
Lage am Millerntor – 23. April 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·23 de abril de 2025
Der FC St. Pauli erhält die Lizenz für die neue Saison ohne Auflagen, Uerdingen kann nicht mal die jetzige Saison zu Ende spielen und die Blindenfußball-Saison startet. Die Lage am Mittwoch.
Die gestrige Redax ist jetzt auch bei YouTube verfügbar.(Hinterlasst gerne Like und Abo, Ihr kennt das…)
Diese Überschrift an sich ist ja schon eine so bodenlose Frechheit, dass Alexander Blessin hoffentlich auf der nächsten Pressekonferenz einfach nur „Mit dem rede ich nicht!“ sagen wird, wenn die erste Frage mal wieder an diesen Tim vom MillernTon geht.Was erlaube Tim?!
Okay, zunächst einmal steckt in „Zu gut, um abzusteigen?“ ja auch ein Fragezeichen – und mit einem Fragezeichen kann man natürlich alles relativieren. Im Text selber, wenn man denn die Schnappatmung der Überschrift überwunden hat, erklärt der Autor dann, warum genau der FCSP denn so stark sein soll… stellt aber immerhin auch klar, dass das alleine noch keine Punkte bringt und man doch bitte noch ein paar Punkte einfährt. Puh, Glück gehabt. Ich freue mich schon auf den „Zu viele Punkte, um abzusteigen“-Folgeartikel.
Es klingt ja immer nach „Alte Männer erzählen vom Krieg“, wenn man wieder die Geschichten herausholt, in denen der FCSP bangen Blickes auf die Lizenzerteilung zur neuen Saison schaute. Und zwar nicht etwa, ob da neue Auflagen drin seien, sondern eher in die Richtung, ob die Lizenz überhaupt erteilt werde und ob man gegebenenfalls die sowieso ganz sicher drin stehenden Auflagen überhaupt würde erfüllen können.Nun ist es schon seit Jahren anders und die Lizenz wird meist sogar komplett ohne Auflagen erteilt – und dafür gilt es allen Beteiligten ein großes Kompliment auszusprechen. // fcstpauli.com
Gestern war trainingsfrei, heute und morgen sind die Einheiten an der Kollaustraße für 11.30h angesetzt, ehe die Einheiten am Freitag und Samstag dann wieder nicht öffentlich sind.
Richten wir den Blick doch schon mal vorsichtig gen Wochenende. Michael sprach im „Vor dem Spiel“-Gespräch mit Lena von „Woran hat’s jelegen“-Podcast über das Spiel, die Bremer Europapokalambitionen und vieles mehr:
Am kommenden Wochenende startet die Blindenfußball-Bundesliga in ihre neue Saison, mit ihr auch der FC St. Pauli als Titelverteidiger. Neun Teams nehmen in dieser Saison teil, neben den acht Teams der Vorsaison kehrt auch Hertha BSC zurück. Neu ist auch, dass alle Spieltage live bei Sportdeutschland.tv gestreamt werden.
Es gibt fünf Spieltage, an denen am Ende jeder einmal gegen jeden gespielt haben wird. Der Finalspieltag in Nürnberg sieht dann nur noch vier Spiele vor, in umgekehrter Reihenfolge der letztjährigen Platzierungen, sodass am Ende dann der FCSP auf den MTV Stuttgart trifft – im Idealfall wieder als echtes Finale. Bis es soweit ist, stehen aber einige Aufgaben an und mindestens Marburg und der BVB werden versuchen, ihrerseits ebenfalls ein Wörtchen um den Titel mitreden zu können.Die Spieltage im Einzelnen:
Am Wochenende startet der FCSP mit nur einem Spiel, am Samstag um 11.45h geht es gegen Fortuna Düsseldorf.
Das Schneckenrennen um den Aufstieg in der 2. Liga nimmt ja bisweilen groteske Züge an, sämtlich „Es will ja gar keiner aufsteigen“-Gags sind schon mehrfach durchgespielt. Nun hat der 1. FC Kaiserslautern Trainer Markus Anfang entlassen und gleich auch noch den Nachfolger präsentiert: Torsten Lieberknecht übernimmt. Die Lauterer standen nach dem 24. Spieltag auf Platz 2, seitdem gab es aber nur noch vier Punkte aus sechs Spielen und den Absturz auf Rang 7.
Anfang April gab es den Insolvenzantrag, jetzt meldete der Insolvenzverwalter den KFC Uerdingen vom Spielbetrieb ab. Grund hierfür sei (neben den fehlenden finanziellen Mitteln) der Entzug der Gemeinnützigkeit, wodurch keine weitere Geld- oder Sachspenden zu erwarten seien. Außerdem sei es so auch deutlich schwerer, ehrenamtliche Helfer zu beschäftigen. Alle Spiele des KFC in der Regionalliga West gehen so aus der Wertung.Doch der KFC Uerdingen wäre nicht der KFC Uerdingen, wenn diese Story so einfach enden würde. Der Sponsor will den Spielbetrieb aufrechterhalten und die Kosten für Security und ähnliches bei den Spielen selber tragen. // kicker
Und damit Glückwunsch an Maximilian Dittgen und den MSV Duisburg zum Aufstieg in die 3. Liga!Eigentlich wollten die Zebras am Freitag mit der Unterstützung von etwa 15.000 Fans im Auswärtsspiel bei Gladbach II die Rückkehr in eingleisige Ligen feiern, ein Punkt hätte dafür bereits gereicht.Durch die Annullierung der Uerdingen-Spiele aber verschiebt sich die Tabelle dahingehend, dass der MSV aber schon jetzt nicht mehr eingeholt werden kann. Aufstieg auf dem Sofa durch Insolvenz eines anderen Teams… fühlt sich dann doch nicht ganz so geil an, wie mit 15.000 beim Auswärtsspiel, aber irgendwas ist ja immer.
So, fröhliches Diskutieren, bitte: // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo