Kommentar zu Baumgartl- und Drexler-Aus: Heikle Entscheidung bei Schalke 04 | OneFootball

Kommentar zu Baumgartl- und Drexler-Aus: Heikle Entscheidung bei Schalke 04 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·21 de mayo de 2024

Kommentar zu Baumgartl- und Drexler-Aus: Heikle Entscheidung bei Schalke 04

Imagen del artículo:Kommentar zu Baumgartl- und Drexler-Aus: Heikle Entscheidung bei Schalke 04

Karel Geraerts bleibt hart. Für die von ihm suspendierten, zur U23 geschickten Timo Baumgartl und Dominick Drexler wird es keine Rückkehr zu den Profis des FC Schalke 04 geben. Das wurde gestern bekannt und dürfte sich auch dann nicht mehr ändern, wenn man keine Abnehmer für die beiden in Ungnade gefallenen Spieler fände. Eine durchaus heikle Entscheidung sie dies, findet der DerWesten in einem Kommentar dazu.

Sollten sie einen Abnehmer finden, wären sie bei Weitem nicht die einzigen Spieler, die den FC Schalke 04 in diesem Sommer verlasse. Die Liste der geplanten oder angestrebten Abgänge ist jetzt schon bemerkenswert. Simon Terodde beendet von selbst die Karriere. Keine Verlängerung gibt es für Michael Langer, Danny Latza und Co., Henning Matriciani, Ralf Fährmann und weiteren hat man nahegelegt, sich einen anderen Club zu suchen, etc. pp.


OneFootball Videos


Während diese Trennung vornehmlich leistungsbedingt sind, wären jene von Timo Baumgartl und Dominick Drexler in deren (mangelnder) Disziplin bzw. ihrem Auftreten zu finden. Im Falle von Drexler war die übrige Mannschaft so von dessen Fähigkeiten überzeugt, dass sie sogar bei Trainer Geraerts intervenierte, dieser möge doch wieder häufiger aufgestellt werden. Es kam bekanntlich gänzlich anders.

Und nachdem Geraerts sich dazu entschieden hat, als Coach auf Schalke weiterzumachen, wird es für die beiden auch kein Zurück geben können.

Imagen del artículo:Kommentar zu Baumgartl- und Drexler-Aus: Heikle Entscheidung bei Schalke 04

Foto: Getty Images

Baumgartl gerade erst gekommen – soll schon wieder weg

Damit aber setze der Trainer die Kaderplaner des FC Schalke 04 unter Druck, kommnetiert DerWesten. Beide besäßen noch einen Vertrag bis 2025. Das aber ist Geraerts egal. Dann könne die Lösung eben nur Abfindung oder Verkauf heißen. Letzteres aber sei in beiden Fällen nur schwer zu realisieren, findet die Zeitung.

Womit dem Management weitere Arbeit aufgebürdet werde in einer Phase, in der beinahe der halbe Kader neu zusammengestellt werden müsse. Die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht und mit seiner Entscheidung contra Baumgartl und Drexler eröffne Geraerts zusätzliche Baustellen, die in Kürze abgearbeitet werden müssen. Zumal Drexler vermutlich einen Anschlussvertrag besitzt, der ihm nach seiner aktiven Zeit eine Weiterbeschäftigung auf Schalke ermögliche. Auch diese Option erschwere die Vertragsauflösung bei Drexler zusätzlich.

Ver detalles de la publicación