“Keine einfache Zeit”: Rangnick erklärt seine Entscheidung gegen Bayern | OneFootball

“Keine einfache Zeit”: Rangnick erklärt seine Entscheidung gegen Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 de mayo de 2024

“Keine einfache Zeit”: Rangnick erklärt seine Entscheidung gegen Bayern

Imagen del artículo:“Keine einfache Zeit”: Rangnick erklärt seine Entscheidung gegen Bayern

Ralf Rangnick, derzeit als Trainer der österreichischen Nationalmannschaft tätig, hat sich öffentlich zu seiner Entscheidung geäußert, das Angebot des FC Bayern München abzulehnen. Der erfahrene Fußballlehrer sprach über die schwierigen Überlegungen, die hinter seiner Wahl standen.

Rangnick stand vor einer schwierigen Wahl, als der FC Bayern ihm die Rolle als Nachfolger für den scheidenden Trainer Thomas Tuchel anbot. Trotz der verlockenden Möglichkeit, einen der renommiertesten Klubs in Europa zu trainieren, entschied sich der Trainer, seine Verpflichtungen mit dem österreichischen Nationalteam nicht zu gefährden. Für die Verantwortlichen in München kam diese Entscheidung durchaus überraschend.


OneFootball Videos


Bei der Pressekonferenz zur Kader-Bekanntgabe des Österreichischen Fußballbunds (ÖFB) teilte Rangnick seine Gedanken über das FCB-Angebot: “Das war keine einfache Entscheidung und keine einfache Zeit. Wir haben zwei Jahre sehr viel Zeit und Energie in diese Aufgabe gesteckt, für diese Ausgangsposition gearbeitet. Ich wollte das unter gar keinen Umständen gefährden.”

Doppelfunktion “wäre fast unmöglich gewesen”

Rangnick erörterte auch die praktischen Schwierigkeiten, die mit einer Doppelfunktion als National- und Vereinstrainer verbunden gewesen wären. Neben der anstehenden Europameisterschaft hätte sich der Coach auch um die Kaderplanung beim deutschen Rekordmeister kümmern müssen. “Zweieinhalb Monate wirklich beides zu machen, das wäre fast unmöglich gewesen”, erklärte Rangnick. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht, wie er weiter ausführte: “Ich habe auf meinen Bauch vertraut, auf mein Herz gehört und mich entschieden, hier zu bleiben. Meiner Meinung nach war das immer noch die richtige Entscheidung.”

Rangnick, der 2011 mit Schalke 04 den DFB-Pokal gewann und seit 2022 das österreichische Nationalteam trainiert, bleibt seinem aktuellen Vertrag treu, der ihn bis zur WM 2026 an das Team bindet. Nun kann sich der 65-jährige Trainer voll auf die anstehende EM in Deutschland konzentrieren. Die Bayern dagegen sind weiterhin auf Trainersuche. Aktuell scheint die heißeste Spur in die Premier League zu führen.

Ver detalles de la publicación