FCBinside.de
·7 de julio de 2025
„Jetzt erst recht!“: Neuer mit Titel-Ansage nach Klub-WM-Aus

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7 de julio de 2025
Das Viertelfinal-Aus gegen Paris Saint-Germain bei der Klub-WM war für den FC Bayern ein schmerzhafter Rückschlag. Doch statt in Selbstmitleid zu versinken, sendet der Rekordmeister ein klares Zeichen an die europäische Konkurrenz: Wir kommen zurück.
Die 0:2-Niederlage gegen den Champions-League-Sieger 2025 hat den FC Bayern hart getroffen. In Atlanta zeigten die Münchner eine engagierte Leistung, doch am Ende reichte es nicht – auch, weil sie nach zwei Platzverweisen in Unterzahl agieren mussten. Trotz allem ist der Blick nach vorn gerichtet.
Kapitän Manuel Neuer fand nach dem Abpfiff deutliche Worte – und richtete den Blick sofort in die Zukunft: „Mit dem FC Bayern kann man rechnen. Das hat man in dieser Saison gesehen. Wir nehmen dieses Spiel als Vorbild, um uns zu sagen: jetzt erst recht.“
Der 39-Jährige weiter: „Wir wollen in Europa wieder angreifen, auch in der Bundesliga und im DFB-Pokal. Diese Motivation müssen wir aus solchen Spielen dann schöpfen. Um uns dann zu sagen: Diesmal sind wir dran.“
Neuer sieht trotz des Ausscheidens die Richtung klar: Der FC Bayern will in der kommenden Saison den Henkelpott zurück nach München holen. Der Routinier ist sich sicher: „Wenn wir so in die Spiele gehen – wie wir das jetzt hier gemacht haben – werden wir uns dafür belohnen.“
Auch Sportvorstand Max Eberl stellte nach dem Aus klar, dass es trotz des Ergebnisses keinen Grund zur Resignation gibt: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Bayern München ist dem aktuellen Champions-League-Sieger auf Augenhöhe begegnet.“
Gleichzeitig übte er Kritik: „Es hat bei zwei Roten Karten nur ein Tor gefehlt, dann kriegen wir das zweite. Das darf nicht passieren.“
Doch auch Eberl lobte den Charakter der Mannschaft: „Die Mannschaft hat dennoch ein großartiges Turnier gespielt.“
Für Ur-Bayer Thomas Müller endete die Klub-WM mit einem emotionalen Abschied. Der 35-Jährige lief in Atlanta zum letzten Mal im Bayern-Trikot auf – nach 25 Jahren wird sein Vertrag nicht verlängert. Müller: „Am Ende haben wir vielleicht mehr verdient. Bei solchen engen Spielen ist es aber manchmal wie ein Münzwurf – und wir haben verloren.“
So schmerzhaft das Aus auch war: Der Tenor aus dem Bayern-Lager ist eindeutig. Die Klub-WM soll kein Ende, sondern ein Anfang sein. Die Botschaft ist klar: Der FC Bayern kommt zurück – stärker denn je.