96Freunde.de
·31 de agosto de 2025
Hannover 96 weiter oben auf: Wenn Pinguine stechen

In partnership with
Yahoo sports96Freunde.de
·31 de agosto de 2025
Vor dem Anpfiff wussten wir bereits, dass Hannover 96 eine Führung gekonnt über die Ziellinie bringen kann. Jetzt wissen wir: auch Rückstände sind kein Beinbruch. Ganz im Gegenteil brachte das 1:0 für Kiel (21. Minute) den Hallo-Wach-Effekt mit sich, den es zu jenem Zeitpunkt gebraucht hat. Bis dato unterliefen im Aufbauspiel noch zu viele Fehler, allen voran in der Defensive war das Spiel im Vergleich zu den Vorwochen schlampig.
Mit genanntem Effekt kehrte die Stabilität zurück, auch in puncto Angriffsspiel. Die Züge über die Flügel wurden griffiger, der Zug zum Tor inklusive Abschlüsse nahm Fahrt auf. Noch vor der Halbzeit hätte man gut und gerne auf 1:1 stellen können.
Die Tatsache, dass das Ausbleiben des Ausgleichs in der Kabine noch mehr Motivation freisetzte, ist ganz klar auf den Teamgeist und die von Titz versprühte Energie zurückzuführen. Mit dem dreifachen Wechsel (60. Minute) übertrumpfte Hannover 96 die Gastgeber derart, dass die Kompaktheit in der bis dato gut sortierten Defensive verloren ging.
Die Antwort folgte prompt: Die Pinguine in Reihen von Hannover 96 schlugen eiskalt nach Standards zu. Der Siegtreffer von Källman (69. Minute) war fast eine Kopie des Treffers von Ghita (62. Minute). Besonders zu erwähnen ist zudem die Körpersprache aller Beteiligten! Jeder warf sich für jeden in den Zweikampf, jede erfolgreiche Aktion wurde vor allem in den Schlussminuten frenetisch bejubelt. Sinnbildlich war eine erfolgreiche Grätsche von Blank in der Nachspielzeit, in dessen Folge die gesamte Bank jubelnd aufsprang. Hannover 96 ist endlich wieder eine Einheit, dieses Gefüge wurde jahrelang vermisst!
Jetzt grüßen wir mit zwölf Punkten nach vier Spielen vom Platz an der Sonne. Nach der Länderspielpause dürfte die Truppe noch besser harmonieren. Hannover 96, wie wir dich lieben!