Gewinner-Mentalität im Fokus: Schalke verändert seine Kabine | OneFootball

Gewinner-Mentalität im Fokus: Schalke verändert seine Kabine | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·15 de agosto de 2025

Gewinner-Mentalität im Fokus: Schalke verändert seine Kabine

Imagen del artículo:Gewinner-Mentalität im Fokus: Schalke verändert seine Kabine

Der FC Schalke startet einen internen Neuanfang und setzt auf frische Führungsspieler in der Kabine. Ziel ist es, den Teamgeist zu stärken und eine echte Gewinner-Mentalität zu etablieren.

Beim FC Schalke 04 soll in der dritten Zweitliga-Saison in Folge nicht nur sportlich, sondern auch intern ein Neuanfang gelingen. Nach einer enttäuschenden Vorsaison, in der nicht nur die Defensive wackelte, sondern auch Unruhe in der Kabine herrschte, setzt Trainer Miron Muslic auf frische Impulse in der Mannschaftshierarchie – und will so eine Gewinnermentalität etablieren.


OneFootball Videos


Wie die Sport Bild berichtet, wurden gleich drei der fünf Plätze im Mannschaftsrat neu besetzt. Neben Kapitän Kenan Karaman und dessen Stellvertreter Ron Schallenberg gehören nun auch Rückkehrer Timo Becker, Torwart Loris Karius und Youngster Max Grüger zum Führungskreis. Die Spieler tauschen sich sogar in einer eigenen WhatsApp-Gruppe über wichtige Themen aus.

Besonders überraschend: Die Berufung des erst 20-jährigen Grüger, der bislang 24 Profispiele absolviert hat. Laut Sport Bild soll er als Bindeglied zwischen der Knappenschmiede und der ersten Mannschaft fungieren. Für junge Talente wird der gebürtige Gelsenkirchener erster Ansprechpartner – und soll gleichzeitig lernen, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Schalke-Fan Timo Becker erklärt Klubkultur

Auch Karaman hat seine Rolle gefestigt. Er gilt als wichtigster Vermittler im Team, spricht vor Spielen die letzten Worte und hat sich durch die Lektüre von Sportler-Biografien wie der von Zlatan Ibrahimovic weitergebildet. Becker, ein langjähriger Schalke-Fan und Ex-Ultra, erklärt Neuzugängen die Kultur des Vereins und die Bedeutung der Fanreaktionen.

Schallenberg hat eine zusätzliche Aufgabe übernommen: Er ist neuer Kassenwart und verwaltet die Bußgelder im Team – ein System, das auf Wunsch der Spieler beibehalten wurde. Abwehrchef Nikola Katic tritt intern ebenfalls als deutlicher Wortführer auf.

Für den Teamgeist sorgt vor allem Janik Bachmann, der zwar nicht im Mannschaftsrat sitzt, aber Mannschaftsabende und gemeinsame Aktivitäten organisiert. Schon im Trainingslager in Österreich schaffte er es laut dem Bericht, große Teile des Teams abends zusammenzubringen.

Mit diesen personellen Veränderungen in der Kabine hofft Schalke, nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Zusammenhalt und Mentalität den entscheidenden Schritt nach vorne zu machen.

Ver detalles de la publicación